18.01.2025Tag 36 - Diebstahl

Der Samstag ist weg ! Gerade war noch Freitag, jetzt ist Sonntag.

 Etwas verwirrend ! Wir starten Freitag Mittag, fliegen nen knappen Tag und landen Sonntag Vormittag. Weil wir die Datumsgrenze überfliegen. Der Samstag findet für uns einfach nicht statt. als wir losgeflogen sind, waren wir 11 Stunden hinter deutscher Zeit, jetzt sind wir 10 Stunden vorneweg. Wo ist es jetzt wie spät ist so eine Dauerfrage bei uns.

19.01.2025Tag 37 - Ankunft

Jetzt ist Sonntag. Da sind wir. Gelandet. Erstmal werden die Koffer geholt. Zufällig sehen wir Werbung, was alles verboten ist, scheinbar auch die Einfuhr von Lebensmitteln. Als eine Grenzbeamte rumgeht sprechen wir sie an und siehe da: Riesenproblem: ich hab schön im Flieger die Sandwiche gebunkert und Butterbrötchen fürs Frühstück, aber nein - total verboten. Unter Strafandrohung dürfen wir alles wegschmeißen. Wir sind reumütig und kommen mit nem blauen Auge davon.

Unsere Koffer sind dann die letzten vier auf dem Band, dann suchen wir uns ein Frühstücksplätzchen, na wo wohl, Mc Donalds. Das kennt man, da weiß man was man bekommt. und voll billig hier: zwei Eis kosten einen Aussiedollar, also 65(€)cent. Mit dem Taxi gehts zur Unterkunft, de Fagrer ist recht nett, erklärt und zeigt uns viel, unter anderem die Verbindung in die City: Tram ist das Zauberwort. Damit fahren wir dann übermorgen.

Heute beziehen wir die Wohnung, zwei Schlafzimmer, zwei Bäder, Küche, Wohnraum etc. passt. Im Keller ist sogar ein Pool. Anschließend erkunden wir die Gegend, wir sind ja nur zufällig hier gelandet, eigentlich wollten wir ins Adina Darling Harbor, also mitten in der City, aber beim buchen wars halt was anderes. Ein befreundeter Sydneyer beruhigte uns: es gibt schlimmeres als an einem der schönsten Strände Sydneys zu wohnen. Und Recht hat er. 

Für heute reichts dann, wir essen zu Abend und schlafen wieder in richtigen Betten.

 

20.01.2025Tag 38 - Coogee Beach

Montag. Mal wieder. Schule geht wieder los. Zur Belohnung danach an Strand. Ist echt schön hier. Sauber, Platz, alles öffentlich. Naja fast, die in die Felsen gebauten Bäder kosten ein paar Dollar Eintritt. Aber die Spielplätze sind für alle da. 

Wir erforschen die Tier- und Pflanzenwelt und die Kinder lernen anhand der Steinformationen der Küstenfelsen etwas über die Entstehung der Erde. Nebenbei bestaunen wir die Wildheit und die Kraft des Meeres.

Am Nachmittag finden wir dann doch noch einen richtigen Supermarkt, versteckt in zweiter Reihe. Gestern waren wir ja im Bioladen weil nichts anderes da war, aber ganz so gesund muß ja nicht sein ;)

21.01.2025Tag 39 - Schule, Strand

Heute ist etwas mehr Schule geplant. Alleman müssen ran. Deutsch klappt supi, in Mathe ist entweder Papa zu streng oder die Aufgaben zu schwer. Ein paar Tränchen fließen, die ollen Zahlen sollen sich gefälligst selber subtrahieren ! Sachkunde klappt dann schon wieder besser, und der Schwimmunterricht macht sowieso am meißten Spaß ! Da lernen wir heute nicht umgeschmissen zu werden.

Am Nachmittag spazieren wir die Küste etwas in Richtung Norden hinauf. Gleich oberhalb des Strandes sind ein Denkmal und auch Gedenktafeln. Bei einem Anschlag auf Bali sterben 202 Menschen, größtenteils Touristen, einige hier aus dem Stadtteil Coogee. Wir halten inne, die Welt hat leider genauso Schattenseiten, wie eben auch wunderschöne Seiten.

Heute wünschen wir allen Menschen Frieden !

22.01.2025Tag 40 - Sydney City

Heute wollen wir in die City. Sydney ist ne Riesenstadt, wir haben etwas Bammel vor der Fahrt hinein. Aber wie schon verraten, nehmen wir die Tram. Deren Haltestelle ist 20 Minuten zu Fuß von uns, das läuft sich weg. Tickets zu kaufen ist auch ganz einfach, ein Automat fragt nach Ziel und Personen, und mit Karte wird gezahlt. Bis Center haben wir gekauft, fahren aber dann zwei Stationen weiter, fast bis zum Hafen. Zu Fuß geht's weiter, wir finden einen Riesen Spiel- und Kletterplatz und die Erinnerung: hier waren wir schonmal. Ein paar Meter weiter beginnt darling harbor, der Hafen und Touristenbereich. Von hier sind es zwei Stunden zu spazierenen bis zur Oper, das ist das Ziel erstmal. 

Zuerst fällt uns eine große Baustelle auf. Da war doch das Hard Rock Cafe Sydney früher ? Leider ja, Hard Rock ist hier ersatzlos gestrichen. Für uns steht nun wildlife auf dem Programm, da waren wir auch damals schon, ein kleiner Zoo mitten im Stadtzentrum. Sealife und Madame Tussauds lassen wir aus. Die Biler erzählen mehr als ich hier könnte ^^. Danach schlendern wir in Ruhe Richtung Harbor Bridge und Oper, vorbei an Shops und Restaurants. Uns fällt auf, es wurde gebaut, etliche Wolkenkratzer sind neu. Die Strecke kennen wir, es läuft sich weg. Ein recht großes Kreuzfahrtschiff liegt im Hafen, meine Mutti ist in Neuseeland, oder ?

An der Oper wird eine Bühne aufgebaut, deswegen sind die Zugänge oberhalb gesperrt. Wir kucken ein bisschen, machen ein paar Fotos, und schlendern langsam zurück. Bei Mc Donalds holen wir Wegzehrung (kleine Eis und Slashies). In einer Stunde sind wir verabredet, mit Christopher und Naz (das ist der Schwager meines kleinen Bruders mit Gemahlin). Wir sind zum Essen eingeladen, im Butchers Block. Voll lecker, es gibt Rippchen, Gnoccis, Burger, Chicken, Pommes, Salat und Desserts. Für jeden was dabei. Wir quatschen über Gott und die Welt, teils auf deutsch, teils in englisch. Einige Tips holen wir uns ab, als Empfehlung den botanischen Garten hier und etliche Hotspots für Kuala Lumpur. Dann ist es schon dunkel, wir laufen zusammen Richtung Tram und verabschieden uns. Sehr schön wars, Danke nochmal.

Auf dem Weg zu unserer Haltestelle, liegt zufällig einer dieser kleinen chinesischen Souveniershops. Wir kaufen wiederum nichts, was wir nicht brauchen, aber trotzdem noch genug, mal sehen was das Gepäck wiegt wenn wir das nächste Mal fliegen ;)   

Schöne Grüße heute an Naz und Christopher und deren Familien

23.01.2025Tag 41 - botanischer Garten

Morgenstund hat Gold im Mund. Polly bestreitet früh morgens eine Leistungskontrolle in Spanisch. Sie ist vor allen anderen aufgestanden und per teams mit ihrem Lehreer verbunden. Geht also ganz einfach, wenn man will. Es ist bestimmt die am weitestesten entfernt vergebene Eins in der Geschichte des Pückler Gymnasium (Daumen hoch).

Da das gestern mit der Verbindung so prima geklappt hat, fahren wir nochmal in die City. Es steht die Besichtigung des botanischen Garten auf dem Programm. Wir fahren bis direkt zur Oper und dahinter fängt der Garten an. Hier wachsen alle möglichen Arten von Baümen, Blumen, Kakteen und Büschen. Sehr weitläufig angelegt und top gepflegt.

Unsere Kinder haben ihre neuesten Kuscheltiere mit, kleine Wombats. Polly verliert ihren leider und wir finden ihn nicht wieder. Wo immer du jetzt bist kleiner Wombi, wir haben dich lieb.

Drei Stunden im Garten reichen uns, wir haben Hunger. Was wäre die Welt nur ohne Mc Donalds ;)   Danach stapfen wir frisch motiviert Richtung Chinamarkt. Mama glaubt den Markt von vor 10 Jahren wiedergefunden zu haben. Und tatsächlich finden wir ihn, genauso bunt, schrill und übervölkert wie damals. 

 

24.01.2025Tag 42 - Wohnmobil

Ja ! Wir bekommen heute unser Wohnmobil ! ..fahren, essen, schlafen - alles im selben Auto, das ist wie früher im Kadett.

Das heißt also mal wieder Koffer packen, schauen das nichts vergessen wird, auschecken und ein Taxi rufen. Nach einer dreiviertel Stunde sind wir beim Vermieter, es stehen circa 10 Autos auf dem Hof, mal sehen welcher unser ist. Nach den Formalitäten (bezahlen war irgendwie schwierig, als Tip an Weltreisende: immer ein Zahlungsmittel Plan B haben) erhalten wir unseren Wagen, fast neu, vorn ein Fiat, hinten alles drin und recht modern. Die Einweisung ist übersichtlich, wir sind ja Wiederholungstäter.

Und dann ab die Post, linke Fahrspur und mitten durch die Großstadt. Das klappt aber supi, der Linksverkehr hat sich recht schnell an uns gewöhnt. Wir halten am Supermarkt, stocken Vorräte auf für die ersten Tage und fahren erstmal los, wie weit genau wissen wir noch nicht. Unterwegs versuchen wir online einen Übernachtungsplatz zu buchen, leider vergeblich. Es sind Ferien hier. Alle Campingplätze an der Küste sind ausgebucht. Als wir dann etwas landeinwärts suchen finden wir "the buckets stay", Brad´s Campingplatz. 4,8 Sterne bei googlemaps - kann ja nicht schlecht sein. Wir sind an New Castle vorbei es reicht für heute. Die erste Nacht wollen wir nicht irgendwo am Highwy oder in der Wildnis stehen. Auf dem Platz dann die Ernüchterung: Brad´s Platz ist in Wahrheit nur ein Stück Wald mit nem Toilettenhäuschen und ner Campingküche. Und ohne Strom. Und ohne Handyempfang. Das ist schon irgendwie Bestrafung. Aber nu sind wir da, bezahlt ist auch, also runterschlucken und schlafen ;)

Schöne Grüße heute an alle Campingfreunde

25.01.2025Tag 43 - Goldcoast

we are on the road again, der Weg ist das Ziel, Richtung goldcoast, 650km stehen auf dem Plan. Unterwegs suchen wir  stundenlang nach einem Campingplatz, aber scheinbar ist alles ausgebucht.  Vor Ort finden wir einen Riesen- Spielplatz, wir bewegen erstmal die eingerosteten Gliedmaßen. Langsam wirds Zeit einen Parkplatz zum schlafen zu finden, auf alle Anfragen gab es Absagen, wir arrangieren uns, das Auto ist ja recht autark, bis auf die Dachklmaanlage und die Mikrowelle funktioniert ja alles mit Gas und 12 Volt. Schließlich stehen wir am Stadtpark-Parkplatz, das schaut gar nicht so schlecht aus. Aber dann, spät, weit nach 22 Uhr werden wir vom Sicherheitsdienst vertrieben, immerhin bekommen wir einen Tip: auf nach main ins benachbarte Wohngebiet, da kann man stehen, leider wird die Nacht heiß und laut. Es kühlt runter auf nur 28 Grad und die Kreuzung vor uns schein der örtliche Viertelmeile-Startplatz zu sein...

Schöne Grüße heute an alle Wohnmobilcamper, ihr wißt wie heiß es manchmal wird ;)

26.01.2025Tag 44 - auf nach Norden

Mitten in der Nacht hab ich heimlich einen Platz gebucht, weitere Zigeunerei will ich nicht verantworten. Außerdem riechen wir auch schon wie wir aussehen.

Spektakulär: der Sonnenaufgang hier am Surfers Paradise Beach um 05:11 Uhr ! Später sind wir anbaden, der Strand ist sensationell. Unser Wohnmobilvermieter hat vor ein paar Tagen gesagt: ihr habt es gut, ihr seht die geilsten Strände der ganzen Welt. Stimmt.

Frühstück gibts heute beim Mäkki, nun wird auch das Tagesziel gebeichtet. Und wir fahren. Nach Norden. Durch Brisbane weiter Richtung sunshine coast.  Ziel ist Hervey Bay, der Pialba Beach Tourist Park. Nach der Ankunft sind wir etwas spazieren,denn unsere Hintern sind platt gesessen. Bewegung tut gut. Die Kinder sind auf dem Spielplatz, die Eltern richten den Stellplatz und das Essen her. Es duftet herrlich nach Kartoffel + Ei.

Schöne Grüße an alle Sonnenaufgangsgenießer

27.01.2025Tag 45 - Hervey Bay

Die Schule enthält heute einen Riesen Praxisteil. Die Kinder erleben life Ebbe und Flut. Sie lernen warum und wie das Wasser sich bewegt und wir erforschen den freigelegten Meeresboden. Außerdem haben wir einen öffentlichen Wasserpark direkt vor dem Campingplatz, der muß natürlich probiert werden. Interessant ist die Tierwelt hier auf dem Platz, die kleinen Papageien sind zu hunderten da, auch bin chicken laufen wieder rum, und Abends kommen die Fledermäuse. Aber keine Sorge, die tun nichts.

Neben Schule und Blog schreiben, kommen wir einfach mal etwas zur Ruhe. Die letzten Tage waren nicht ohne, und die nächsten werden nicht weniger spannend.

Nachts als wir schlafen, hören wir plötzlich Geräusche vorm Auto. Mama schreckt hoch, jemand klinkt an der Tür. Als die aufgeht will Papa gerade todesmutig aus dem Bett springen, als Polly den Kopf reinsteckt und "Hallo" sagt. Mann, Schreck lass nach. Adrenalin ist genug ausgeschüttet, die nächste Stunde schläft keiner mehr. Kinder sind manchmal so .....

28.01.2025Tag 46 - Pialba

Heute früh waren wir wieder die Ebbe erkunden, und wir konnten kleine Krabben beobachten. In etwa ein bis drei cm groß krabbeln die rum, und wenn wer kommt verbuddeln sie sich. Da es schon einige Hundert oder tausend bei uns im Abschnitt sind wollen wir gar nicht drüber nachdenken was alles im Sand steckt.

In der Schule ist heute Deutch, Englisch und Kunst dran, klappt gut.

Nachmittag laufen wir ins Örtchen Pialba rein, es ist nicht wirklich viel los. Nennenswert ist dann wohl der Nagelladen, wir wählen von den zwei benachbarten den mit den besseren Rezessionen. Im Laden steht die Luft, oder besser das Luft-Gas-Gemisch, es riecht nach Verdünnung oder wohl Nagellackentferner. Hier reicht ein Funke und Pialba wäre weg von der Karte. Die Lackiererin und auch die Chefin sind lieb, das Ergebnis stimmt auch. Als dann noch die kleinen chinesischen Kinder aus der Schule kommen und den Laden unsicher machen, lächelt der ganze Saal.

Anschließend bummeln wir wiedermal durch einen Krimskramsladen und holen ein paar Lebensmittel bei coles. Abends wird dann noch am Blog geschrieben, wir kommen zur Ruhe, morgen geht es wieder auf große Fahrt.

29.01.2025Tag 47 - on the road

Platzwechsel steht an. Wir halten unsere Haupthimmelsrichtung, also nach Norden, dem Äquator entgegen. Der Abbau ist Routine, erster Stop wird das örtliche Shoppingcenter. Rene lockt mit Souvenier- und Klamottenläden die sich dann als viel zu teuer und ramschig darstellen. Zum Glück ist gegenüber ein Aldi, wir brauchen Wasser und ein paar Lebensmittel. Gekauft wird auch ein ominöses Gerät, in der Galerie Bild 4. Quiz: was ist das und für wen  ??? Auflösung an Tag 50.

Dann stärken wir uns noch imMmäkki und fahren die 435 Tageskilometer. Heute geht es hoch bis Rockhampton, dann ans Meer zu Fishermans Beach. Dieser ist weniger spektakulär und wir sehen ihn auch nur bei Ebbe. Der im Internet dargestellte Pool gehört nicht zur Anlage, sondern ist 21km weit weg, den schauen wir uns morgen an. Heute erkunden wir noch den Platz, wir finden viele Tiere: Geckos, Grillen, Fledermäuse zu hunderten. Wir spielen Fußball, baden, duschen, kochen, ....

Beim Spülen nach dem Festschmaus ist plötzlich kein Wasser mehr da. Die Wasserpumpe will nicht mehr. Ich checke alle Sicherungen, lese nach, suche und finde das Ding unterm Auto, aber es bleibt kaputt. Gut das wir einen Wasserhahn und nen Schlauch haben, nach einer kurzen Installation im Dunkelm läuft das Wasser (nun im Direktbetrieb) wieder. Man muß sich nur zu helfen wissen. Deshalb: die wichtigsten Sachen auf meiner Packliste: Kombizange, 10m Mehrzweckschnur, Nähzeug, Stirnlampe, Stromadapter, Badehose ;)

Gruß an alle Autoschrauber 

 

30.01.2025Tag 48 - Emuland

ausschlafen ist das allererste heute, mal wieder ;)

Heute bringen wir Leergut weg. Das wird spannend. Es funktioniert nicht wie bei uns. Erst unterwegs haben wir gemerkt das es Pfand gibt, auf dem Campingplätzen stehen extra Tonnen für "10cent bottles". Da meine Mädels ja stilles Wasser Literweise konsumieren, sammelt sich da was an. Laut Rezeption müssen wir zu "container charge" zum abgeben. Eine solche Station ist um die Ecke. Vor uns bringt gerade eine ältere Dame einige 200l Säcke voll Dosen zurück. Wann hat die das denn alles getrunken und wie lange ist das schon in ihrem Minicamper??? Zwei junge Männer nehmen das Leergut entgegen, alles muß in ein Zählgefäß geschüttet werden, alle Deckel ab und dann wird händisch sortiert und gezählt. Als wir ihm erzählen in Deutschland machen das Maschinen, ernten wir ein Lächeln, war das nun Unglaube oder Neid ? Hmm.

Nachmittag fahren wir zur Yepoon Lagoon, das ist der tolle Pool der laut googlemaps hier ist. Die 21km lohnen sich aber. Der Pool ist toll, infinity vorm Meer und öffentlich gratis. Prima Spielplatz anbei und nen Imbiss gibts auch. Genügend Parkplätze, Duschen, Toiletten, alles sauber. Da kann sich unser Deutschland n Scheibchen abschneiden.

Rückzu holen wir neues volles Leergut, hierzulande bei woolworth, nicht zu verwechseln mit der Modehauskette, hier ist das einer der großen Lebensmitteldiscounter.... 

31.01.2025Tag 49 - weiter nach Norden

wir verlassen Emupark nach nur zwei von vier gebuchten Nächten, es ist echt nicht viel los da. Uns treibt die Abenteuerlust und so haben wir einen Campingplatz anderthalb Stunden vor Airlie Beach gefunden, der recht vielversprechend im Internet aussieht und auch die Rezessionen sind gut. Das Internet werden wir noch vermissen, kann ja keiner ahnen. 

Wir sind los. Das Navi lotst uns 15 km über Schotterpiste, das rumst im Gebälk. Am Strassenrand stehen Autohänger von den umliegenden Farmern, angeboten werden Eier, Früchte usw.. Wir holen uns Ananas, frischer geht nicht.

Wir fahren ein paar hundert km, es wird immer dunkler, die ersten Schauer fallen. Laut Wetterbericht kommen ein paar nasse Tage auf uns zu. Egal, wir sind ja nicht aus Zuckerwatte. Kurz vorm Tagesziel merken wir, das wir sehr abgelegen sind. Im gefühlt letzten Örtchen halten wir nochmal zum Milch holen, dann ist 20 km Dschungel vor uns. Es ist halt Nationalpark, da ist nur Natur. Am Campingplatz werden wir von Aras und Kängurus begrüßt. Auch ein Pool ist vorhanden, Gäste sind nicht so viele. Internet ist alle.

Wir statten dem Strand einen Besuch ab, richten die Schlafplätze her und freuen uns auf morgen.

01.02.2025Tag 50 - Cape Hillsborough

Halbzeit unserer Reise. Und es regnet. Wir hatten sowieso Platztag geplant, Pool geht auch im Regen. Es ist wieder mal etwas mehr Zeit für Schule. Die Känguruhs hoppeln den ganzen Tag rum, (Mama auch - es gibt kein Internet). Emmy besiegt Papa im Schach. Ein insgesamt ruhiger Tag. Morgen wollen wir weiter, wir hören heute das erste Mal von flash floods nördlich von uns, also Überschwemmungen. Angeblich sollen sogar Straßen gesperrt sein.

Am Strand entdecken wir Schilder. Ein Nachruf. Das Känguruh Emmy Lou lebte hier 25 Fahre am Strand, das sind 115 Menschenjahre. Es steht geschrieben es ist ihr Strand, wir sind nur Gäste, wir sind ein bisschen traurig.

50 Tage sind vorbei. Also schon viel erlebt und gesehn. Aber auch: eine zweite sicher spannende tolle Zeit liegt vor uns !

02.02.2025Tag 51 - Road closed

Die zweite Hälfte der Reise startet nass. Wir unterhalten uns mit anderen Campern, tauschen Tips und Reisepläne aus. Ein junges Pärchen aus Norddeutschland cancelt ihre Pläne Richtung Norden. Auf qld.traffic bekommen wir Verkehrsinfos, schaut nicht gut aus Richtung Cairns, was ja unser Ziel ist. Wir fahren trotz der angekündigten Sperre los, es regnet immer noch.

Unterwegs sehen wir die ersten überfluteten Gebiete. Die Nachrichten erzählen über eine Jahrhundertflut an der Ostküste. Nun realisieren wir, das wir da mitten drin stecken. Es sind nur 125km heute geplant, wir tanken voll und machen uns das erste Mal Gedanken Vorräte anzulegen. Es fällt extrem auf, das in unsere Richtung niemand unterwegs ist,die Sperre dürfte jetzt unmittelbar vor uns sein, Rechts und links der Straße steht immer mehr Wasser, es folgen aufgestellte Warnschilder "road closed".

Nun sind wir schon mal hier, also fahren wir so weit es geht. Wir wollen sehen was da los ist, umdrehen geht ja jeder Zeit. Weiter vorn blinken Lichter, es stehen Posten, eine Ampel folgt. Weitere Warnschilder, aber die Ampel ist gerade grün. Der Posten macht keine Anstalten uns aufzuhalten, also Gas und mittendurch. Jetzt läuft links das Wasser über die Strasse, es ist alles eine riesige braune Lache, auf der rechten Seite schaut ein halber Straßenstreifen raus. Als ob jemand einen Teerstreifen auf einen See gelegt hätte. Einen Kilometer weiter sind wie erstmal durch. Der zweite Posten, die zweite Ampel. Kurios sehen und bestaunen wir etliche Angler. Am Straßenrand parken Pickups und die Leute (ich denke Einheimische) angeln in den neuen Seen. Das ist total abstrakt. Ein Stück weiter kreuzt ein ehemaliger Bach die Straße. Vorher war das nur so ein kleines Rinnsaal, jetzt sicher 200m breit. Überall sind Angler, Schaulustige und Wassermassen.

Geschafft. Die Sperrung liegt laut Karte hinter uns. Ein weiteres Stück (vielleicht 300m) steht unter Wasser, wir brausen mit Riesenspritzfontänen durch. Auch unser Campingplatz, den wir jetzt erreichen steht halb unter Wasser, aber wir sind hier und bleiben es auch erstmal. Es ist der Froschplatz, hier waren wir vor 10 Jahren schon. Hier gibts den tollen Pool, das Minigolf, Tennis usw.. Hier hatte sich Polly ne blutige Nase geholt und hatte dann 6 Wochen Grind wie ein Igelchen ;)   Geändert hat sich die Größe unseres Campingplatz, er ist gewachsen, dazu später mehr.

Abends beim spazieren über den Platz begegnen wir einer Schlange. Sie liegt mitten Weg, ist ca. 1m lang und bewegt sich nicht. Polly flitzt schnell los ein Handy holen, ein Foto muß sein. Genau dabei springt sie dann los, sie mag wohl kein Blitzlicht. Wir rennen schreiend weg. Später googeln wir und stellen die Art fest, eine scrub-phyton, angeblich nicht giftig und ungefährlich. Ob die Schlange das auch wußte ?

03.02.2025Tag 52 - rainy day and burger

Wir bleiben heute fast den ganzen Tag auf dem Campingplatz. Es regnet ausdauerd und ergiebig, langsam machen wir uns Sorgen. Nach dem Mittag bewaffnen wir uns mit teils geborgten Regenschirmen und laufen zu Fuß zum Supermarkt. Emmy genießt das Wetter, hopst durch alle Pfützen und wir stiefeln durch die kleinen Flüsse die mal Gehwege waren. Im Markt sind wir kurz geschockt. Es gibt kaum Obst, kein Fleisch und Brot mehr, viele Regale sind leer. Durch etliche Stellen im Dach tropft es durch, in den Gängen stehen überall Eimer und Aufwischsachen. Wir überlegen und kaufen was es noch gibt, die nächsten Tage wirds wohl früh, mittags und abends Nudeln geben. Also kein Problem ;)

Heute Abend essen wir auf dem Platz Burger. Am Pool steht ein Imbisswohnwagen, die Burgernight war angekündigt aber nicht sicher wegen dem ollem Wetter. Aber alles klappt und wir gourmetieren ein kleines Festmal. Sehr leckere frische Burger mit lokalen Früchten, tolle Pommes dazu und etwas zu trinken. Zur Feier des Tages regnet es sogar mal nicht.

Ansonsten vergeht unser Tag recht unspektakulär. Pool und Schule wechseln sich ab. Jederhat Freizeit und am Abend videofonieren wir mit Oma Laubsdorf um die halbe Welt. Trotz Zeitverschiebung und der Entfernung klappt das gut mit nur minimaler Verzögerung.

 

 

04.02.2025Tag 53 - Platztag im Regen

Wir wachen auf und die Sonne scheint. Supi. Gestern hatten wir ein paar Aktivitäten gebucht. Start ist frühmorgens der Besuch im Campingplatztierpark. Eigentlich eher ein Streichelzoo mit Hühnergehege, aber es war lustig. Wir durften Ziegen bürsten und Emmy hat sogar das 5 Wochen alte Babyschaf "Norris" mit der Flasche gefüttert. Anschließend hatte sie ein Huhn auf dem Arm, und wir haben auch den Hühnerstall besichtigt. Ein paar Enten mit Nachwuchs leben auch dort, das wars dann. Aber dafür das wir auf nem Ferienpark sind, ist es toll.

Nach dem Frühstück gehen die Kinder zum Plätzchen dekorieren. Eine Aktivität des Kinderclubs. Die mitgebrachten Plätzchen sind lecker, reichen aber nicht lange. Wir laufen nochmal zum Supermarkt um nachzusehen ob es Nachschub gab, die Regale sind aber noch leerer als gestern, dafür stehen mehr Wischeimer herum. Rückzu schlendern wir bei Mc Donalds vorbei, hier gibt es schon kein Eis mehr.

Seit dem späten Vormittag regnet es schon wieder. Die flash flood wird immer mehr, Richtung Norden eskaliert die Verkehrslage. Am Nachmittag erreicht uns eine email vom Wohnmobilvermieter, sie bieten an das Fahrzeug egal wo zurückzugeben, einfach nur Bescheid geben. Wir haben eigentlich nur noch 620km bis Cairns und wollen da auch am Freitag hinfahren, aber der Verkehrsradar läässt uns schon Schlimmes ahnen. Wir warten noch zwei Tage mit der Entscheidung, wie die Reise weitergeht.

Am Abend wollten wir zum outdoorkino, es soll BossBaby kommen. Leider fällt auch das wetterbedingt aus. Also hopsen wir wieder in den Pool, der hat sogar bis Abends halb 10 offen, ist beleuchtet und im Regen macht es doppelt Spaß.

05.02.2025Tag 54 - Airlie Beach

Die Rumsteherei reicht. Heute fahren wir raus altbekannte Plätze besuchen. Airlie Beach, der Strand und das kleine Städtchen dazu sind Tagesziel. Da dies nicht weit weg ist haben wir Zeit und fahren zuerst frühstücken. In das "Fat Frog Cafe", dieses Frühstückscafe haben wir vor 10 Jahren zufällig entdeckt, und uns immer wieder daran erinnert. Nun sind wir endlich wieder da. Fat Frog, wie damals, heute haben wir es gleich gefunden, schnell das Auto geparkt und ab Hallo sagen. Wir fühlen uns sofort wieder wohl, erinnern uns an viele Details und genießen ein zauberhaftes Frühstück (siehe Bilder).

Nach dem Frühstück laufen wir ein paar Schritte, (die Kalorien verbrennen), entdecken einen großen Spielplatz um die Ecke, der war man siehts kürzlich unter Wasser. Hinterm Süielplatz fließt ein Bach, über die Straße - statt untendurch.

Nun folgen wir dem Navi nach Airlie Beach, es ist eeh um die Ecke, nen Parkplatz finden dauert fast länger als der Hinweg. Badesachen haben wir umsonst mit, die angestrebte Lagune ist geschlossen, die Bademeister teilen auf Anfrage mit: Schuld ist die WC-Anlage die nicht funktioniert. Etliche Filterpumpen sind im Einsatz. Naja, nicht schlimm. Die Souveniershops sind alle noch da, wir holen ein paar Mitbringsel. Letztendlich ist Airlie Beach eine Touristenmeile mit Cafes, Souvenirläden, Ausflugsverkäufern, Bars, Klamottenläden, Imbisse, zwei Tätowierer und ner Galerie. Da brauchen wir auch nicht allzu lange für bis wir durch sind. Ein paar Fotos schießen wir noch am bekannten airliebeach Strandschild, dann gehts retour zum Campingplatz.

Wäsche waschen steht an, das klappt einwandfrei, zwei Stunden später duftets nach frischer Wäsche bei uns. Die Wetterlage insgesamt macht uns Sorgen..., ich kann es ja mal vorweg nehmen: wir werden Cairns nie erreichen. Nicht auf dieser Reise.

Da heute Ruhe und Zeit ist schreiben wir ein paar Postkarten, dann klingt unser Abend aus. 

06.02.2025Tag 55 - zurück nach Emuland

Normalerweise wollten wir ja erst morgen weiter, aber irgendwie hatten wir im Gefühl besser jetzt als vielleicht gar nicht. Laut Info der Rezeption, ist gerade eine Regenlücke, und wer versuchen will wegzufahren sollte dies jetzt tun. Also packen wir zusammen, hopsen nochmal in den Pool, noch einmal duschen und rasieren, und dann verlassen wir Withsunday Adventure Resort.

Ganz traditionell verschicken wir heute noch Postkarten um die halbe Welt. Für die Jugend: das sind so was wie messages auf Papier die gegen Entgelt mit nem Flugzeug um die Welt befördert werden und dann vom Postboten gebracht werden ;)

Die Entscheidung ist ja gefallen, wir fahren zurück nach Sydney, das sind mehr als 2000 Kilometer die wir in den nächsten Tagen rollen. Nach Norden gehts nicht mehr, der Highway existiert nicht mehr, Parallelstraßen gibt es auch nicht oder sind überspült. Heute wollen wir die erste von vier Etappen schaffen, also bis Emuland (Rockhampton) fahren, 500km, da waren wir schon, der Platz ist sauber und hat Internet.

Unterwegs sehen wir viel Wasser, schaffen es aber trotzdem. Gegen 18 Uhr erreichen wir den Platz, sind schnell aufgebaut und ruhen uns aus. Morgen steht noch ein größeres Stück Fahrweg an, dann sollten wir aus dem Gröbsten raus sein.

Am Abend erinnern wir uns an die vielen Fledermäuse hier, diesmal machen wir Fotos. Der Strand wird besucht, später machen wir Nudeln, und ab ins Bette ;)

07.02.2025Tag 56 - Sunshine Coast

Guten Morgen. Wir sind bei Zeiten raus aus den Federn, um 9 soll Abfahrt sein. Heute wollen wir bis sunshine coast, das sind bissl über 600km. Vorher wird noch vollgetankt, unser Mobil nimmt rund 14 Liter auf 100km, der Diesel kostet umgerechnet rund 1,20.

Leergut bleibt im Auto, das bottlecontainerding hat zu, es würde nur mit registrieren, fotografieren, frankieren etc. funktionieren, somit wird aus Flaschenpfand Receycelgut. Das Wasser rundherum wird weniger, geografisch interessant was da 100km Nord-Süd ausmachen. Jetzt werden noch die allgemeinen Vorräte aufgefüllt bei woolworth, ein paar Tage kochen und speisen wir ja doch noch im Gourmetorante auf vier Rädern.

Gegen 17:30 Uhr erreichen wir sunshine coast, ein Städtchen am Pazifik mit tollen Stränden. Der Late-checkin klappt problemlos, wir sind in ein paar Minuten bereit und der erste Weg ist zum Strand, wohin sonst? Wir stürmen ins Meer bis zu den Knien und es ist wiedermal toll, nun gleich noch die Badesachen geholt, ja, hätte man gleich mitnehmen können ;) und wir toben ausgiebig in den Wellen.

Heute muß der Wagenheber das Wohnmobil ausrichten, hab leider nichts gefunden zum unter die Räder legen. Aber für die eine Nacht reicht das Provisorium leicht. Bobby liest Heimwehbrief, sie ist stolz, das ihre Lehrerin an sie denkt. Zur Feier des Tages essen wir Spiegelei, dann wartet unser Bettchen. Bis Morgen ;)

wir sehen alles richtig gemacht, Strassensperre bei airlie beach

08.02.2025Tag 57 - über goldcoast nach coffs harbour

Ein weiterer Reisetag startet für uns, allerdings auch ganz besonders: heute früh baden wir im Pazifik am sunshine coast beach, zu Mittag im Städtchen gold coast am lifeguard tower 39. Der Strand dort ist wirklich prächtig und heißt nicht umsonst Surfers Paradise Beach. Am Abend baden wir dann am Strand in Coffs Harbour. Hier bleiben wir erstmal, Sydney ist nur noch eine Tagesreise entfernt. Leider stellen wir fest, das auch in goldcoast das Hard Rock Cafe geschlossen wurde, das ist doch etwas traurig. Liebe Australier, hier müßt ihr dringend nachbessern. Ehemals Hard Rock Surfers Paradise, jetzt ein chinesisches Restaurant (Heulsmiley)

Frühstück essen wir heute im Wohnmobil in Brisbane ganz spontan vor einer Bäckerei unter Palmen. Mittags halten wir auf einem Rastplatz. Proviant haben wir genug, aber ein Eis darfs noch sein. Ankunft am big 4 Adventurepark ist um 18:15 Uhr, die Mäuse dürfen noch in den Pool, später im dunkeln huschen wir sogar noch ins Meer.  Kartoffeln runden den Tag ab. Unser Wagenheber ist jetzt doch Standard um das Auto auszurichten, obwohl es aussieht als würde ich ein Rad wechseln wollen.

Rasieren wäre fällig meinen meine Damen. Also zücke ich den Apparat, lege los und nach der linken Hälfte ist der Akku leer. Da die Steckdosen nicht kompatibel sind bleibt das erstmal so, morgen machen wir dann ein hübsches Kerlchen draus.

09.02.2025Tag 58 - big4 beach park

Die letzten drei Tage waren wir ja genug Kilometer auf den Straßen. So dürfen wir heute ausschlafen, dann in den Pool, den Platz erkunden, die Restroute muß geplant werden. Wir werden einen Tag verlängern, so haben wir nochmal ein Wochenende hier in Ruhe zum Kraft tanken und fahren dann Dienstag früh bei Zeiten den Rest.

Zuerst müssen wir einen Bäcker suchen, Brot ist mal wieder alle. Brot ist hier in Australien etwas anders als zu Hause, Für ca. 6€ bekommt man ein fluffi/ges Laib, meißt nur helles, das dann in etwa für eine Mahlzeit zu viert reicht ;) ..  Da wir keinen Bäcker finden der offen hat und schon weit genug parallel zum Strand durchs Städtchen Coffs gelaufen sind, wollen wir rückzu am Strand entlang. Das lohnt sich auf jeden Fall. Wir finden allerlei Trumptus (das sind meißt kleine aber auf jeden Fall wichtige Dinge die man nicht braucht), siehe Bilder. On the top erhaschen wir (auch nicht unseren ersten) Sonnenbrand, das passiert so schnell hier Dank Ozonloch etc..

Da uns nix jagt, verläuft auch der Tag normal mit Spielplatz, Schule: Emmy darf mal wieder ausgiebig rechnen, für Polly querbeet alles. Für Mama schleicht sich dann tatsächlich ein Sektchen in den Einkaufskorb, obwohl: lustiger Weise sei mal gesagt: Alkohol gibt es hier nicht im Supermarkt, also nicht direkt. Man geht in einen Bottleshop (meist neben dem Supermarkt) eben nur für alkoholische Getränke. Wenn man dann ein Fläschchen Lustigmacher erwirbt, wird dieses ganz dezent in unauffälliges hellbraunes Papier gewickelt, und man verläßt den Laden wie so ein kleines gebrandmarktes Gerneschlürferchen.

Im Supermarkt entdeckt Mama Mars Himbeer, dieser wird zum Star des täglichen Whattsappstatus, etliche Bestellungen treffen ein. Vorab schon mal: ja wir konnten noch einige erwerben, wie die allerdings in 6 Wochen bei über 30 Grad aussehen werden wissen wir noch nicht XD

 

10.02.2025Tag 59 - Sonne, Meer und surfen

Da wir ja verlängert haben und der heutige Tag Bonus ist, wird ausgeruht. Wir verbringen den Tag am Meer, finden in den Dünen ein kleines Surfboard (das darf in Zukunft mit um die Welt), und genießen die Wellen. Zwischendurch machen wir auch etwas Schule, huschen mal in den Pool und dann doch wieder in den Pazifik.

11.02.2025Tag 60 - back to sydney

Morgenstund hat Gold im Mund oder umgangssprachlich Der frühe Vogel kann mich mal. Wir verlassen früh um 6 den Campingplatz, tanken voll, und fahren dann die letzten 650km. Frühstück gibts unterwegs, wir haben noch einen Haufen Restfutter, was verwertet werden muß.

Heute Mittag geben wir das Auto zurück. Die Leute kennen wir ja schon, wir dürfen in Ruhe alles ausräumen und schauen das wir nichts vergessen. Als wir fertig sind rufen wir ein Taxi, das erste ist zu klein und fährt wieder. Mittlerweile waren wir noch zweimal am Wohnmobil, weil wir die und das vergessen hatten. 

Mit einem etwas größerem Taxi fahren wir dann zum Flughafenhotel, Hier bleiben wir für eine Nacht. Der Nachmittag vergeht mit spazieren, essen und packen. Abendbrot essen wir bei KFC, zum ersten Mal in unserem Leben. Das Essen ist sehr würzig, ansonsten ähnlich wie Mc Donalds.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.