15.12.2024Tag 2 - Karibik

Wir sind wieder hier !

Der Urlaub geht los.

Um 8 sind wir alle ausgeschlafen. War zwar etwas länger geplant - die Zeitverschiebung merkt man doch. Nach dem Fertigmachen, was heute echt schnell geht, tippeln wir zum Frühstück, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei, anschließend noch an die Kaffeebar und Tagesplan geschmiedet. Alles erkunden und schnell ins Meer, das soll es werden heute. Gerade als wir aufbrechen kommt der erste Regenguss, typisch karibisch, schnell viel und nach 15 Minuten scheint die Sonne wieder als wäre nix gewesen. 

Einen Begrüßungssekt später sind endlich die Füße wieder im Meer. Wir staunen über das bunte Treiben, spazieren ne Runde, lachen über die ältere Dame die von den Wellen umgeschmissen wird, herumkrabbelt, und ihr Mann lacht mit uns und filmt das Ganze. Wir spazieren weiter, suchen eine Ladenstrasse die es wohl nur bei Googlemmaps gibt, schauen kurz in den zur Anlage gehörenden Wasserpark rein, und dann ab zurück ins Hotel. 

Unser Nachmittagsprogramm ist baden, essen, ruhen. Am Strand begraben wir Emmys kleine Bockhörnchen und bauen unsere erste Sandburg. Dann wird fertig gemacht fürs Abendprogramm. Heute steht eigentlich die Kindershow an, wir wissen nicht ganz genau wann und wo, aber Mama und Emmy finden sie und begrüßen Pokadu, das RIU-Maskottchen, eine lebensgrosse Schildkröte, die unsere Kinder schon so oft gedrückt haben. Nach dem Abendbrot steht dann Michael Jackson auf der Bühne. Spektakulär. Der erste richtige Urlaubstag klingt aus.

Liebe Grüße in die Heimat an der Stelle. An alle die an uns denken, an alle die mit uns auf den verschiedensten Kanälen ein Stück mitreisen. Eine schöne Adventszeit euch allen !

16.12.2024Tag 3 - baden

Unsere Wasserratten ;)

Na klar, unser Auftakt ist ja Badeurlaub, und wenn es nach den Kindern gänge, wären wir wohl nur im Wasser. Also der Strand ist echt toll. Natürlich sind wir hier nicht alleine, aber es ist für alle genug Platz. Aktivitäten gibtś noch und nöcher, sei es Bananenreiten oder Parasailing (also Fallschirm am Strick am Boot), über tauchen und so weiter, alles möglich. Alle 20 Meter gibt es dann auch den dazugehörigen Animateur der jeweils sein Geschäft bewirbt. Zusätzlich lauen allerlei fliegende Händler herum, bieten Sonnenbrillen, Muscheln, selbstgeklöppelten Schmuck an, oder auch Bilder mit mitgeführten Papageien oder Echsen. Ein Herr in Arbeitssachen wollte mir etwas zu rauchen verkaufen, er war ganz lustig aber ich rauch ja nix. Insgesamt: Typisch karibisch: bunt und laut das quirlige Strandleben. 

Unser Urlaubskomplex besteht aus mehreren RIU-Hotels und einigen gemeinsam nutzbaren Einrichtungen. Unter anderem auch ein Wasserpark mit einigen großen Rutschen und extra einem doch mehr als reichlichem Kinderteil. Da man halt aus seinem Hotel raus muß und es ein paar Schritte zum laufen sind, kommen nur wenige Leute her, also ganz angenehm. Die großen Rutschen würden nicht ganz unseren TÜV-Richtlinien entsprechen, aber wir sind ja nicht zu Hause. Die Trichterrutsche sind wir nur einmal gefahren, es tat mehr weh als alles andere. Irgendwie sind die Rutschenteile untereinander nicht ganz passgenau verbunden, da klappern etwas die Schulterblätter beim drüberrutschen. Die Wellenrutsche mit den Draufliegematten macht aber voll Spass, da gehen wir sicher nochmal hin.

Auch Abends können wir noch ins Meer, der Strand ist beleuchtet und warm ist es ja rund um die Uhr. Ein paar Pools gehören noch zu Anlage, davon dann demnächst Bilder.  

17.12.2024Tag 4 - Schule

wie fleißig doch unsere Kinder sind !

Schule auf Reisen. Interessantes Thema. Wer uns kennt weiß ja, das wir schon ein halbes Jahr vor Start eine Präsenz-Unterrichtsbefreiung beantragt hatten. Über Monate bemühten wir uns bei Ämtern und Ministerien, stellten Konzepte vor, sprachen vor, wiedersprachen Ablehnungen, und kämpften uns durch Paragraphen. Hmm...

Hier also ein paar Bilder wie wir Schule händeln. Jeder von uns hat ein Tablet und seine eBooks darauf. Arbeitshefte haben wir mit. Das aktuelle Geschen bekommen wir über Mitschüler und Eltern mit (Danke dafür, seid lieb gegrüßt). Polly ist genauso fleißig wie zu Hause, hatte sich vorab schon Aufgaben geholt (Danke lieber Kunstlehrer, das wir auch 3kg Pinsel, Tusche, Federn, Tinte, Farben, und alle erhältlichen Malpapiersorten dabei haben) <- was aber in Ordnung ist ;)    Gerade bei Polly laufen auch einige Projekte parallel, z.B. wird ein englisches Tagebuch geführt und in Psychologie wird ein Buch geschrieben über die Auswirkungen unserer Reise. Natürlich sitzen wir nicht jeden Tag auf der Schulbank, aber es ist immer etwas geplant, morgen ist Sporttag, das wird dann eher spaßig, ich besorgt mir 25 Poolnudeln und wir lernen Auftrieb in Physik und gleich noch Rückenschwimmen mit Emmy.

Grüße und Danke an alle Schulsystemmenschen, die positiv über uns denken, und evtl. hier digital mit uns reisen. Allen Zweiflern usw.: ja, wir machen es genau wie vorher angekündigt, sogar allen Neidern zum Trotz (Zunge-rausstreck-smiley)

18.12.2024Tag 5 - Multimedia

Heute zuerst einmal ein paar Tips zur Webseite an sich. Wir werkeln noch an ein paar Kleinigkeiten im Aufbau, und der Bediener am anderen Ende (quasi ich), muß auch noch üben. Da sich immer noch ein wenig ändert, versuche ich hier (Tag 5) Tips zu geben, Neuigkeiten zu melden und so weiter, also patchnotes für die hardcoregamer unter uns.

Nach den Tips findet ihr dann noch ein paar Infos zu Insta & co.

Ganz unten auf der Startseite findet ihr den link zu unserer ersten Weltreise, dort direkt auf die Koffer klicken/tippen und ihr könnt nach Herzenslust stöbern. Aber Achtung: das könnte euch mehrere Tage kosten :D

Am Menü arbeiten wir noch, am besten im Moment von der Startseite aus einen Tag antippen, ganz nach oben scrollen, von dort kann man im Menü über Reiseroute direkt ins jeweilige Land gelangen.

Im Normalfall seid ihr so immer in der Ansicht wo die Texte mit der Fotovorschau sind, ein tip auf ein Foto öffnet die Fotoshow, das bedeutet: Bilder in Großansicht, alle Bilder des Tages und oben über dem Foto meist ein Kommentar dazu.

WhatsApp und Instagram nutze ich nur zur Sichtbarkeit und n bissl Reichweite, meine Frau und unsere Große sind da deutlich aktiver, zu finden bei Instagram unter sandrapotter.79 und itss.polly09

19.12.2024Tag 6 - Alltag

Die Routine schleicht sich ein. Beziehungskiller Nr.1. Nicht mit uns. Zumindestens geben wir uns Mühe. Meistens. 

Mittlerweile sind wir im Alltagstrott angekommen. Aufstehen, frühstücken, Schule, baden, Mittag essen, baden, Getränke ausfassen, ab und an ein Nickerchen und zu guter letzt Abendprogramm. Aber so war der Auftakt ja auch geplant, einfach etwas Badeurlaub um aus dem normalen Leben raus zu kommen. 

Unter anderen gehört die Kindershow zum festen Bestand unseres Tages. Das ist die halbe Stunde abends, wo alle Kinder auf und vor der Bühne bei Musik mittanzen dürfen. Da schon Polly sich dieses Spektakel nie entgehen ließ, kennen wir die Tänze mittlerweile auswendig, und feiern täglich mit der RIU-Schildkröte Calu. Bis gestern dachten Emmy und ich noch sie heißt Pokadu, und haben das jeden Tag inbrünstig falsch gesungen.

Natürlich sind nicht alle Tage gleich und wir bauen Abwechslung ein. Sei es nur Erkundung, unser Hotel ist schon groß, da gibt's viel zu entdecken, und wir dürfen einige der anderen RIU-Hotels hier mit nutzen. (nur das adultsonly nicht, aber der kinderlose Horizontalvergnügungsbereich ist eeh nix für uns). Außerdem wär da noch die Ladenstraße, shoppingmall kann man es nicht nennen, aber immerhin sind sämtliche Souveniers erhältlich.

Erkunden macht sowieso Spaß, Google sei Dank, identifizieren wir die Tier- und Pflanzenwelt. Dazu später ein extra Tagesbericht, nur so viel vorweg: hier leben sogar Schlitzrüssler, ei ei ei... Generell werd ich das Tagebuch eher thematisch aufbauen, also nicht heute haben wir dies ...., sonder so wie schon gestartet ;) 

Damit gute Nacht für heute, ihr seid 5 Stunden voraus, also guten Morgen ;)

20.12.2024Tag 7 - Dschungel

Das Wasser steht uns bis zum Hals, wortwörtlich, mit nem Buggy durch die Pampe und wir werden nässer als nass.

Aber fangen wir von vorne an. Unsere Reise soll ja unvergesslich werden. Daher müssen einige Unternehmungen ins Programm. Die Idee ist super, also ab zur TUI-Reiseleitung (liebe Grüße an Justina), und es dauert gar nicht lange und wir haben unser Paket gefunden. chairlift, zipline, backjump, buggy, riding, zoo und essen, alles in der Kombi zum Schnäppchenpreis.

Früh um 6 gehts los. Aufstehn, Frühstück und auf den Transfer warten. 7:40 Uhr dann: der Kleinbus kommt. Wir sind 8 Leute, zwei schon drin, drei Plätze noch frei. An der nächsten Station zeigen noch vier ein. Ist jetzt schon lustig. 10 Minuten später nix geht mehr weiter. Mitten Strasse steht ein Bus, Warnblinker, der Fahrer am telefonieren. Seitlich schlängelt sich der Verkehr vorbei, jeder wie er will, alle als erster. Die Schlaglöchern hier würden wir Baugruben nennnen. Wenig später steigen wir in einen großen Bus um, in dem nicht mehr wirklich viele Sitzplätze frei sind. Aber die Aussicht entschädigt. Wir sehen die dominikanische Realität, davon morgen mehr.

einundeineviertelStunde sagte die Reiseleiterin. Doch die berühmten Uhren ticken hier anders. Nach zweieinhalb Stunden sind wir da. Unterwegs haben wir alles unterschrieben was an Zetteln daher kam, nur nichts in deutsch. Letztendlich ist egal was passiert, der Veranstalter hat uns gewarnt. Da wir die letzten Ankömmlinge sind, es gibt 7 Gruppen a ca. 40 Leuten, muß nun alles schnell gehn. Checkinn, Spind suchen, Helme ausfassen und los. Blaue Gruppe zur zipline.

Streng karibisch organisiert gibts nun Gurte, eine Einweisung und schon stiefeln wir zum Sessellift. Wenigstens hoch latschen müssen wir nicht. Oben angekommen werden mir die Handys abgenommen (weil ich fotografiert habe), ich darf mir aussuchen Handys weg oder die Tour ist zu Ende. Wir verstehen, im wirtschaftlich angeschlagenen Land will man selber Fotos verkaufen. Zipline macht Spaß, insgesamt fahren wir fünf Strecken nacheinander, teilweise über mehrere hundert Meter weit und über tiefe Schluchten. Wir vertrauen der Technik. Bahn zwei und fünf dürfen wir sogar zu zweit fahren. An der Talstation zurück hüpfen wir rückwärts den Turm runter, ein Riesenspaß siehe Fotos.

Dann sind wir mit Essen dran, Buffet im Kleinformat, aber es schmeckt, wir werden satt. Mittlerweile hat es zu regnen angefangen. Oder besser gesagt es kommt alles runter was da ist. Wir sind mit Buggy fahren dran, Mama und Polly verzichten. Emmy und ich schlüpfen in die Badesachen, wir sind schon durch bevor es los geht. Eingeteilt wird in Vierergruppen, leider sitzen wir auf einer Rückbank. Das ist aber dann doch OK, so können wir uns festhalten und werden nicht ganz so schlammig. Aber Spaß machts auf jeden Fall. Wir fahren ein Stück weit rein in den Dschungel, hier stehen schon ein paar abgestorbene Buggys rum. Normalerweise hätten wir eine Flußdurchfahrt dabei und Pause an der Badestelle, durch den Wolkenbruch sind die Pfützen schon einen halben Meter tief, der Fluß ist ein reißender Strom geworden. mehrere Stämme treiben darin.

Als wir zurück sind, wird schnell geduscht (Gartenschlauch am Wegesrand), und rein in trockene Klamotten. Das Programm steht mittlerweile, alle Anwesenden müssen warten, alles zu gefährlich bei dem Wetter. Nach einer Stunde rumstehen wird klar, das wars für heute. Wir haben "nur" reiten und die Eselsfarm verpasst. Dafür gibts die Fotos gratis. Die Reiseleiter müssen jetzt alle Touris bändigen, denn jeder möchte wissen: wann fahren wir zurück zu den Hotels ? Etwas später bekommen wir die Antwort: wir müssen warten, die Busse kommen nicht über den Fluß. Fragende Gesichter, niemand weiß so recht was los ist. Plötzlich kommt Bewegung in die Menge, wir werden gruppenweise mit alten Militär-LKWś abgeholt und weggebracht. Weggebracht dorthin wo einst der Fluß war. Wo wir drüber müssen. Gegen das was jetzt kommt, war alles andere heute Kindergarten. Erzählen wir dann morgen ;) 

21.12.2024Tag 8 - Rückkehr

Ganz hinten stehen die Busse. Davor ist nur noch der Fluß. Nun ist klar warum uns die Busse nicht abgeholt haben. Was heute morgen noch ein Rinnsal war, strömt jetzt 20m breit über die Brücke. Eine schluchzende Frau rechts soll zusteigen, sie will nicht, ein Mann springt noch aufs Trittbett. Bevor irgendjemand reagiert, rollt der LKW los, aufs Gas und ab. Vorwärts Meter für Meter, nur noch 10 oder 15 bis drüben. Rechts neben uns die Kante, wenn wir da drüber kommen kippen wir. Ich kann in dem Moment nur ein Wort aussprechen: GRENZWERTIG ! Wir rutschen nämlich. Nu wirds flau im Bauch. Augen zu und durch. Dann sind wir drüben. Alter Schwede. 

Die nächsten zwei Stunden fahren wir zurück zum Hotel. Wir sehen uns die Gegend an. Die Fotos zeigen mehr als ich jetzt erzählen könnte.

Die Rücktur dauert auch wieder zweieinhalb Stunden, einmal sollen wir umsteigen, also raus aus dem großem Bus, da steht ein Kleinbus, der will von uns nix wissen. Noch ein Kleibus kommt, auch nicht für uns. Alle wieder rein in den großen, es gibt Beifall und Gelächter. Die Stimmung steigt. Nach dann funktionierendem Umsteigen, ist weithin ein Jubel zu hören als wir das RIU Schild am Eingang des Hotelkomplex passieren. 

Was für ein Abenteuer. Morgen machen wir ruhig !!!

22.12.2024Tag 9 - vierter Advent

Advent, Advent, die Palme brennt. Nein, wir lassen nix anbrennen. Chillen und Urlauben ist heute angesagt.

23.12.2024Tag 10 - Punta Cana

Wir wollen heute zum Hard Rock Cafe Punta Cana. Wir sind absolute Fans der Marke Hard Rock und besuchen auch auf dieser Reise einige Stationen. 

Start ist die Lobby. Felix, der Koffermann organisiert uns ein Taxi, pünktlich halb 12 werden wir abgeholt, 40€ kostet die Tour. Für 20km. Ist zu Hause auch nicht viel teurer glaub ich. Die Strecke kennen wir schon, ist ja Richtung Hauptstadt hier und auch unser Flughafen ist die selbe Richtung. Und eigentlich gibts ja auch nur eine Strasse hier. Zweispurig, entlang der Küste, nach links oder rechts, fertig.

Wir rätseln, ob wir nicht schon mal hier waren, als wir ankommen kommt es uns nicht bekannt vor. Aber es ist auch ein Neubau,Shop vorne, Restaurant hinten dran. Ich erstehe mein Pflich-Tshirt, Emmy bekommt auch eins. Lustiger weise gibt es die Katzenshirts, was die Kleine trägt hier auch, nur mit anderem Ort drauf natürlich. Emmy hat Mailand an, ich Wien, die Angestellten sind aus dem Häuschen. Im Cafe trinken wir nach der Fototour noch ein Schälchen Heißes, dann erkunden wir die Umgebung. Direkt hier sind nur ein paar Partybuden, ist wohl eher ne Nachtmeile. Aah ja, deshalb sind wir die Einzigen hier.

GoogleMaps hilft, um die Ecke ist eine ShoppingMeile. Verdutzt entdecken wir Riesengroß blau gelb: IKEA ! Und das hier, hatten wir nicht mit gerechnet, also rein da, Toilette suchen, Eis holen, wir Deutschen lieben halt was wir kennen. Danach bummeln wir noch etwas durch die Einkaufsmeile, Supermarkt und Burgerking werden entdeckt, mehr dann eher nicht. Der Zahnarzt hat n cooles Logo, siehe Foto. Das Taxi für rückzu fischen wir einfach aus dem Verkehr und siehe an, das kostet nur 20€. Mir wird klar, hinzu waren 20 fürs Taxi und 20 für Felix. Wieder was gelernt.

24.12.2024Tag 11 - Weihnachten

Wir wünschen allen Lesern frohe Weihnachten !

Unser Heiligabend fängt ganz normal urlaubskaribisch an. Auschlafen, Frühstücken, Baden gehen, Mittag essen, baden gehen... Zwischenzeitlich rätseln wir wie der Weihnachtsmann wohl im Zeitplan liegt, und es entstehen die wildesten Theorien was heute passiert. Wir haben ja den Weihnachtsmann hier in der Karibik schon mit dem Hubschrauber kommen sehen, ein anderes Mal kam er mit nem Quad. Wird also spannend. Da er ja erstmal in Deutschland alle Geschenke verteilt, ist klar, auch bei uns wirds Nachmittag. Obwohl wir aufgepasst haben wie die Luxe, haben wir ihn doch verpasst. Plötzlich, wir waren nur eben einen Kaffee trinken, sind Geschenke da. Entweder hatte der Weihnachtmann einen heimlichen Helfer vom Hotel oder die Goldene RIU-Türkarte und kann überall rein.

Geschenke auspacken ist ja sowieso toll, am schönsten im Kreis der Familie. 

Abends findet etwas Programm im Hotel statt, Maria, Josef, das kleine Jesusbaby und die heiligen drei Könige sind zu sehen. Wir gehen heute extra zeitiger essen um das Menü zu sehen bevor das meißte zerpflückt ist. Es war sehr lecker, noch mehr Bilder davon morgen. Nach dem Essen sehen wir die Kinder-Weihnachtsshow, anschließend wird der Nussknacker als Musical aufgeführt.

Später lassen wir den Tag mir einem Spaziergang zum Strand ausklingen. Wie immer ist es ein bissl windig, das macht aber nichts.

25.12.2024Tag 12 - der Tag danach

Oder einfach noch mal Weihnachten. Dauert hier halt länger - wie so vieles.

26.12.2024Tag 13 - Kofferpacktag und Piratenparty

Ich muss mal was zum Thema Gepäck loswerden. Wir haben zuviel. Viel zu viel.

27.12.2024Tag 14 - Flug verpasst

Wir sitzen fest. Tom Hanks "Terminal" in echt.

Nachdem wir uns mittags auf die Socken gemacht haben Richtung Flughafen, läuft so ziemlich alles schief. Zuerst bezahlen wir das Taxi doppelt, Felix (der Koffermann) bescheißt uns schon wieder. Erst bezahlen wir an der Rezeption und später im Taxi nochmal. @RIU: das will ich wiederhaben! 

Nun sind wir also im Flughafen. Noch 3 Stunden Zeit. Terminal A. So wie es auf dem Ticket steht. Hmm, kein Abflugschalter für unseren Flug zu finden. Gestern kam ne Nachricht um e-tickets online zu generieren, nach mehreren Stunden des Versuchens hatte ich aufgegeben, schließlich stand da checken Sie am Schalter ein. Wir wollen am Automaten einchecken, funktioniert nicht. Wir versuchen Hilfe zu finden, keine Socke redethier englisch, wozu auch, und nen Infoschalter gibt's auch nicht. Dann ein Lichtblick: neue Info: Flug UA524 heute von  Terminal B. Gepäck geschnappt, 5 Minuten Fußweg. Wir finden den checkin Schalter, einchecken geht trotzdem nicht. Noch 2 Stunden Zeit. Wie sich herausstellt haben wir kein ESTA. Das braucht man um in die USA einzureisen. Kann man online beantragen. Dauert aber etwas. Puh das merken wir. Ist schwierig, 12tausend Nummern, n Haufen Formulare, natürlich nur in englisch, aber irgendwann ist es geschafft. Noch 80 Minuten Zeit. Leider brauchen wir noch die Bestätigung von dem ESTA Ding, kann 5 Minuten bis zu 72 Stunden dauern. Jetzt merken wir: das wird eng. Alle gefühlt 2 Minuten wird der Posteingang gecheckt, bein onlineesta kann man den Status abrufen, nur leider ändert der sich nicht, es ist immer noch auf "es wird geprüft". 

20 Minuten vor Abflug dann die Mail und der Status ist freigegeben. Wir rennen zum checken, drängeln uns vor, und letztendlich: der Flug ist für uns nicht mehr erreichbar. Ende Gelände. OK.

Also machen wir das Beste draus, suchen uns n Sitzplatz und machen ein Plan. Erstens: wir brauchen Hilfe. Irgendwie wollen wir ja Richtung US-Westküste. Hilft ja nichts, wir laufen wieder durch den Flughafen, fragen Flughafenleute, suchen irgendwie nen Hilfeschalter oder Infopoint. Sinnlos, das geben wir nach ner halben Stunde auf. OK, unser Flugticket ist von StarAlliance, Google verrät uns einige hotlinenummern die leider von hier aus nicht erreichbar sind, wir schreiben die Hilfe per insta und supportmail an, keine Reaktion. Dann erinnern wir uns, der beim checkin hat Swiss erwähnt, die stehen auch auf dem Ticket ganz oben, da funktioniert sogar die Hotline. Uns wird versprochen: es wird sich gekümmert, wir bekommen einen anderen Flug. Der Telefonjoker sagt: sie können morgen von Punta Cana über Zürich und Montreal nach LA fliegen, ich bin baff am Telefon, das ist ja einmal um den Planeten, nee oder? Schließlich gibt's dann die Möglichkeit den selben Flug von heute einfach morgen zu nehmen. Wir stimmen sofort zu. Bestätigung ist aktuell noch offen, mittlerweile ist es sehr zeitig Samstag früh am Morgen in Deutschland. Wir hoffen weiter. Und warten.

Als das geklärt ist brauchen wir nen neuen Plan für die Übernachtung. Es ist Abends, eigentlich wollen wir nirgends mehr hin. Wir bleiben einfach hier. Die Kinder jubeln als sie erfahren jeder darf heute aufbleiben so lange er will, Tablet bis die Augen viereckig sind. 

Morgen dann unsere Abenteuer am Flughafen ;)

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.