12.02.2025Tag 61 - Anreise

Wir sind zu letzten Mal in Australien aufgewacht. Fertigmachen und endgültig alles einpacken ist das Nächste. 6:45 Frühstück, da krieg ich noch nix runter. Mit nem Taxi sind es nur 10 Minuten bis zum Flughafen, gleich am Eingang ist die erste Kontrolle: ratz-fatz wir sind um eine Banane, einen Apfel und eine Cola ärmer. Das darf nicht mit. Handfeuerwaffen und Munition im Koffer wäre kein Problem. Seltsame Regeln. 

Wir fliegen heute mit Singapur Airline, gleich zweimal, erst 8h nach Singapur und dann wieder 2 Stunden entgegengesetzt nach Bali zurück. An den Flughafen Sydney haben wir gute Erinnerungen und auch diesmal ist das Einchecken ganz entspannt, die Koffer sind auf dem Weg und wir kurze Zeit später im Flugzeug. Tolle Filme, gutes Essen, ein ruhiger Flug im Airbus A350 (muß ja gut sein, die Flugzeugfertigungsstraße in Hamburg-Finkenwerder hab ich mal gebaut).

Wir haben dazugelernt und nehmen kein Essen mehr mit. So wird es streessfreier. In Singapur müssen wir umsteigen, einfach ein Gate weiter, easy. Dann noch einen 2h flug, und schon sind wir in Denpasar, hier bei der Ankunft wird es etwas nervig. Man muß 3 x online Formulare für die Einreise ausfüllen, und dann noch zum Visa bezahlen lange anstehen. Nach 1,5h ist auch das geschafft, wir schnappen unsere Koffer und suchen unseren Transfer. Aber auch das klappt tadellos, schon von weitem sehen wir jemanden mit Hard Rock Tafel. Jetzt sind es noch 20 Minuten bis zum Hotel, es ist Abend und wir fahren mitten durch die Stadt. Es ist bunt, laut, das Nachtleben hat begonnen. Es reit sich Shop an Shop und Bar an Bar. Überall tuckern kleine Vespas rum und Unmengen von Menschen sind unterwegs.

Im Hotel angekommen fühlen wir uns sofort wohl, wir checken ein, schauen kurz aufs Zimmer (wir haben ein Loft mit zwei Etagen und 3 großen Betten. Polly bekommt die obere Etage und mit gut zureden und etwas umbauen passt das für alle), und dann wird das Hotel erkundet. Wir sehen die Center-stage, hier ist jeden Abend Programm und den ganzen Tag Musik. Wir finden den Zugang zum Mainpool, alles ist beleuchtet, das verspricht viel Spaß für morgen.

 

 

13.02.2025Tag 62 - Hard Rock Hotel

Ausschlafen war der Plan, aber es gibt nur bis halb 11 Frühstück, also mischen wir uns bei Zeiten untes Volk, wie man so schön sagt. Polly bekommt von einem aufmerksamen Kellner eine Rose, da ist sie leicht errötet, die junge Dame. Wir schauen kurz in den Rockshop, dann wollen wir in den Pool, oder besser die Pools. Es fängt mit Rutschen an, dann kann man schwimmen, in der Mitte ist Aktivitätengebiet, Sandstrand und Poolbar, dann wieder Schwimmbereich und hintendran Kinderbereich mit Rutschen, Parkour und Kleinkinderbereich. Puh, das ist viel. AUf dem Rückweg zum Zimmer sehen wir uns noch den Kidsclub und den Teenagerbereich an.

Nach dem Mittag gehen wir raus, eine erste Runde in die Stadt und an den Strand. Die Straßenhändler sind recht  aufdringlich, man wird in jeden Laden lautstark eingeladen,jeder zweite hält einem Rabattgutscheine unter die Nase, von etlichen "Damen" hört man Massaaasch. Die Strasse (Einspur-Einbahn) ist voll. meißt Taxis oder Lieferwagen und dazwischen fahren Unmengen an Vespas und Mopeds, ein Gehupe und Gequirle, Wahnsinn.

Der Strand is genauso voller Händler und schaut im Allgemeinen etwas vermüllt aus. Dazu in den nächsten Tagen mehr. 

Heute essen wir im Hotel, Papa standesgemäß den Legendary Burger. Mama Pizza, die kleinen Pommes, Reis usw..  Die Einkaufspreise die wir bis jetzt gesehen haben, sind recht günstig, Abends sind wir nochmal draußen unterwegs, schlagen aber offensichtlich eine falsche Richtung ein. Als es dann immer mehr dunkel und schmuddelig wird drehen wir lieber um. 

14.02.2025Tag 63 - Valentinstag + BSDS

Wie jeden Morgen starten wir mit dem tollen Frühstück, sitzen draußen und lassen den Tag kommen. Auf dem Hinweg ist uns schon aufgefallen, das auf der Center-stage scheinbar irgend ein Programm läuft. Rückzu schauen wir extra wieder hin und werden Teil des Finales der BHA-Talenteshow. So ähnlich wie bei DSDS, auch mit einer Jury aus Musikern und Schauspielern, gehen hier Talente an den Start um ihre Künste zu zeigen. Es wird vornehmlich gesungen, aber auch getanzt. Dies sowohl modern als auch klassisch kulturell. Wir sehen Solisten, Duos, Gruppen und einige verkleidete Künstler.

Während der Show werden wir von einem Herren im Hard Rock Hemd angesprochen, wir smalltalken, erzählen unsere Weltreise- und Hard-Rock-geschichte. Der angenehme Herr entpuppt sich als General Manager und lädt uns heute ein Gäste des Hauses zu sein. Wow, Danke Shane Coates. Wir bleiben ganze vier Stunden bis zur Siegerehrung und sind anschließend als "special guests from germany" bekannt.

Heute ist Valentinstag. Auch unser Pool-Restaurant ist nach diesem Motto dekoriert und wir genießen ein tolles Abendessen. Später sind wir wieder in der Stadt unterwegs, heute mal in die andere Richtung. Gar nicht weit weg entdecken wir ein ziemlich neues, modernes Einkaufszentrum (Beachwalkcenter). Vom Supermarkt mit Durianfrüchten (Kotzfrucht - und so riecht es auch wirklich) im Keller, bis zur Chill-Terasse mit Strandblick und Livekünstler im dritten Stock - es gibt mehr zu entdecken als wir heute schaffen.

Zum Abschluß des Tages bekommt Mama sogar spontan Blumen geschenkt. Einen tollen Strauß Rosen von Swarowski. Danke. Bis morgen.

15.02.2025Tag 64 - Schaumparty, Kotzfrucht und Rockstars

Heute haben wir mal wieder praxisnahen Unterricht. In einem der Innenhöfe sind ein paar Holzspiele zur Beschäftigung vorhanden. Wir machen Physik und lernen etwas über Schwerkraft, Kippmoment und Gleichgewicht. Nee quatsch, wir spielen einfach ein bisschen ;)

Am Pool ist heute Schaumparty, ausgeschrieben eigentlich im Kinderprogramm. Einige der Mütter stürmen doch tatsächlich das Schaumgebiet (da waren die Gedanken wohl wo anders). Bei Emmy muß Mama mit, im Gedränge ist es schon fast gefährlich. Hustend und prustend kommen beide wieder raus, ich grins mir eins und mach die Fotos.

Unser Hotelleben hat auch so seine Vorteile, wir nutzen den Wäscheservice, den Essen-aufs-Zimmer-Service und so weiter. Alles geht ganz einfach per Telefon und einer toll englisch sprechenden Tochter ;)

Abends sind wir wieder zu unserem Shoppingcenter unterwegs, damit es nicht langweilig wird. Außer dem täglichen Bubbletee/Eis bei Mixue, untersuchen wir heute den Supermarkt. Im Großen und Ganzen ganz normal, gibt es hier aber auch sehr landestypische Besonderheiten. Schon vor dem Eingang riecht man die Durianfrüchte, oder eher bei uns als Kotzfrucht bekannt. Mann braucht schon ein zwei Anläufe um da direkt ran zu gehen. Außerdem kann man allerlei Andenken kaufen, etwas befremdlich sind für mich die in allen Farben und Größen erhältlichen Männermittelteile.

Zurück im Hotel lassen die Mädels die Sau raus, überschüssige Energie wird abgebaut. Der Gentleman schweigt und genießt.

16.02.2025Tag 65 - Kuta Beach

Der Strand. Kuta Beach. Wo fang ich an, wo hör ich auf? Insgesamt doch etwas entäuschend. Sehr belebt, doch meist von einheimischen, sehr aufdringlichen Straßenverkäufern. Eigentlich gibts da auch nur Strandliegenvermieter, Surfboardvermieter und Getränkeverkäufer, und dazu dann alle 5m Anquatscherei, teils unter der Gürtellinie.

Leider sehen wir sofort, das das ganze Gebiet ziemlich vermüllt ist. Sicher sind viele angeschwemmte Sachen dabei, aber auch alles was am Strand fallen gelassen wird oder liegenbleibt. Mülleimer sind sowieso irgendwie Fehlanzeige hier. Naja.

Wir wandern dann ein ganzes Stück den Strand runter, man muß halt immer aufpassen wo man hintritt. Rückzu geht es oben an der Straße lang. Im Shoppingcenter wagt Rene sich heute zum Frisör. Eigentlich werde ich höflich von meinen Damen gezwungen, da meine Haarpracht in den letzten Wochen doch stark zugenommen hat. Der Meister seines Faches lässt die Schere kreisen und gefühlt 20cm kommen runter. Aus dem Haufen am Boden könnte man sicher ein zwei Hundepullis stricken. Aber es war Zeit, Langhaarfrisuren waren ja noch nie meins.

Am Abend  schlemmen wir wieder bei Mixue, diesmal entspannen wir etwas auf der Dachterasse. Mit Blick auf den Strand genießen wir den Sonnenuntergang.

 

17.02.2025Tag 66 - SSPP

SSPP: Sachenladen, Strand, Pool, Pizza

sprich:

ein Urlaustag ohne Stress, ganz in Ruhe. Der Sachenladen ist erwähnenswert: Kleider und allen möglichen Ramsch kann man hier erwerben, unter den Argusaugen der Verkäuferinnen, jeder Gang wird akribisch überwacht. Dabei hängen hier schätzungsweise 10000 Bekleidungsstücke im Laden, eins schöner als das andere, und ab drei Euro Preisniveau. Klar, es ist kein Gucci-fummel im High-End Bereich, brauch ja auch keiner. Und fast jeder von uns findet hier ein Outfit.  

18.02.2025Tag 67 - Bali Tour

Es ist Dienstag morgen, 6:30 Uhr, wir früstücken. Denn um 7 treffen wir Made, unseren lokalen Guide. Wir wollen die Insel erkunden und Land und Leute kennenlernen. Made war uns schon länger von Instagram bekannt, und so hatten wir vor ein paar Tagen schon die Tour gebucht. Inklusive Auto, auf uns abgestimmt, haben wir geplant: swing heaven, coffee plantage, Mittagessen und Templebesuch. Es zeigt sich gleich: Made ist eine gute Wahl, wir verstehen uns super, haben viel zu lachen und erfahren ne Menge über die Gegend, die Kultur und so weiter.

Übrigens, Made heißt der zweitgeborene. Der oder die erste heißt puttu, den dritten und vierten hab ich vergessen und dann fängt es von vorn wieder an. Das sechste Kind ist also wieder ein Made und das elfte und und und. Auch über Tempel lernen wir gleich etwas. Hier hat jedes Haus seinen eigenen Temple, quasi den family temple, immer im Nordosten des Grundstücks Richtung dem höchsten Berg der eine Gottheit darstellt. Dann gibts noch mittlere und große Tempel, in letzteren finden dann die örtlichen Zeremonien statt. Zu jedem Fest (und davon gibts viele, es wird z.B. Halbmond, Vollmond und Neumond gefeiert) wird alles festlich geschmückt.

Unser frühes aufstehen macht sich bezahlt, wir fahren raus aus der Hauptstadt, Richtung Ubud, und sind die ersten bei der Schaukelanlage. So müssen wir später nicht so viel anstehen. Swing Heaven liegt am Berghang und ist extra für Fotomotivsüchtige Touristen gebaut. Etliche Schaukeln in allerlei Bauweisen laden ein, man wird überall von erfahrenen Angestellten betreut und auch fotografiert. Gute Idee. Festliche Kleider lassen die Damen noch ein wenig attraktiver als das übliche "zauberhaft" erstrahlen, und dann wird geknipst. Ich schätz mal 600 Fotos und etliche Videos nur hier.

Als zweites wollten wir eine Kaffeeplantage sehen, eigentlich ging es uns darum zu sehen wie hier Agrarwirtschaft betrieben wird und was es landestypisches gibt. Made hat natürlich wieder etwas ganz besonderes für uns. Gleich beim Eingang, schläft ein kleines Waschbärartiges Tierchen. Er heißt hier Luwak. Diese Tiere leben frei in den Kaffeefeldern und ernähren sich von den Kaffeebohnen. Diese wandern durch seinen Magen, werden nicht verdaut, sondern fermentiert (wie wir lernen), und sind deshalb besonders bekömmlich. Nach dem großen Geschäft des kleinen pelzigen Freundes, wird alles aufgesammelt, gereinigt und weiterverarbeitet. Das können wir auch selbst ausprobieren, wir schälen Kaffeebohnen und Emmy darf stampfen (also den Kaffee mahlen) in einem großen Topf mit ner Riesenkeule. Nach der Besichtigungstour sind wir zur Verkostung eingeladen, natürlich probieren wir den Luwakkaffee, aber auch etliche andere Kaffee- und Teesorten probieren wir. Von Vanille über Lemongras, kurcuma bis Cocs, bis hin zu Schmetterlingsblütentee. Am absonderlichsten war der Duriankaffee (Kotzfrucht), wir würden sagen das riecht fürchterlich, die Chinesen stehen drauf. Im Souvenirshop bleiben ein paar Euro, klar wir wollen ja zu Hause zusammen mit euch probieren.

Dann haben wir Hunger. Made bringt uns zu einem einheimischen Restaurant, direkt an der Straße gelegen und doch hintenraus malerisch in einen Abwärtberghang reingebaut. Wir lassen uns normales als auch landestypisches schmecken. made ist herzlich eingeladen und erzählt Geschichte um Geschichte ;)

Die vierte Station heute ist eine große Tempelanlage. Wir werden angemessen eingekleidet, also in Tücher gehüllt um die Beine zu bedecken und ich bekomme sogar noch einen typischen Kopfschmuck aufgesetzt. Dann dürfen wir die vielen Schreine, die tollen Bildhauereien und Malereien bestaunen. In der Anlage sitzen zwei ältere Damen, die Opferschalen herstellen. Ganz toll ist das Polly eingeladen wird mitzumachen, die traumhaften Bilder in der Galerie wie immer. Wir erfahren noch mehr über die Götterwelt und den kulturellen Glauben (z.B. stteht die Drachenfigur für positive Energie, die zwei Säulen an jedem Eingang für das Gleichgewicht von positiv und negatic, und die Treppenstufen vor den Altaren blocken böse Geister). Jedem Besucher in Bali raten wir an sich so etwas anzuschauen, vielleicht wie wir, etwas abseits des Tourismus mainstream, gerne vermitteln wir einen Kontakt zu Made.

Rückzu halten wir zusätzlich an einer Batikfabrik, hier werden Tücher mittels traditionellem Hanwerk verziert, so ähnlich wie bei uns das sorbische Ostereierfärben durch Wachsmalerei. Dem entsprechend kosten auch handgefertigte Einzelteile. Letztlich erwischen wir rushour, aber Made erzählt und singt, uns wird nicht langweilig.

Wieder im Hotel hopsen Rene und Emmy in den Pool, dann wird Rene ungut, wir duschen, Rene ist schlecht mittlerweile, zum Abendessen gehen die drei Mädels heute allein. Das ganze Unglück hinten raus erzähl ich morgen.

19.02.2025Tag 68 - Bali Belly

die Nacht war sehr hart, alles was Reni drinne hatte ist wieder draußen. Früh mußte ich zum Doc, gut das unser Hotel einen hat. Ich kam direkt an den Tropf, mir fehlt mittlerweile etliches an Flüssigkeit, Mineralien und Vitamine gibts obendrauf. Dann Tabletten gegen Schmerzen, Duchfall, Antibiotika und noch zwei Sachen. Unser Zimmercleaner hat heute etwas mehr zu tun, armer Kerl. Die Mädels sind alleine frühstücken, Reni schläft ganz viel, die Mädels machen ganz leise und sind ganz lieb. Außer Wäsche waschen via Hotelservice passiert heute nicht viel.

Am Nachmittag wird es langsam besser, die Medizin wirkt, Abends geht schon eine kurze Runde zum Bechwalk extra wegen mixue, aber ich bin doch noch bissl flau im Bauch, ohne WC gehts nicht. Eis lass ich heute aus wegen Milchprodukte, Abend probier ich dann die erste Banane und ne Weißbrotstulle.

Wird schon wieder ;)

 

20.02.2025Tag 69 - little Rockers Night

Reni ist wieder auf dem Dampfer, Vormittag wird aber noch ruhig gemacht. Wir beschäftigen uns mit Schule, Pool und Reni ruht.

Heute Abend ist little rockers night. Die Mädels freuen sich schon. Eigentlich ist es eher für die Kleineren, aber Polly geht tapfer mit - Emmy sagt: Danke Lieblingsschwester. Sie dürfen Fingernägel lackieren, Armbänder basteln, es gibt es Hotdog zu essen, und dann Popcorn, Da die Kinder nun im Kino sind, haben wir Eltern endlich mal Paarzeit, Juhuu ! Wir machen zu zweit einen Strandspaziergang, sehen viel Müll, im Hotel zurück setzen wir uns zur centerstage, genießen coole mucke und nen Drink.

 

21.02.2025Tag 70 - Privatkonzert

Vor ein paar Tagen hatten wir einen Sänger hier gehört, der uns supi gefallen hat. Auf der hard rock instaseite haben wir ihn wiederentdeckt und angeschrieben.Zufällig singt er heute Abend wieder hier, wir dürfen uns sogar Musik wünschen und freuen uns. Nach dem Frühstück schaut Rene zu seinem Kumpel von der Gästebetreuung, doch Georg hat heute frei, so bleibt es beim Grüße bestellen. Georg ist der Hardrocker, der früh schon wartet um zu sehen welches T-shirt aus welchem Hard Rock Cafe ich trage.

Danach ist wieder Schule dran, die zweite runde wäsche muß gewaschen werden, wir merken mal wieder es wäre mit deutlich weniger klamotten gegangen, man zieht ja doch nur sein Lieblingszeug an und wäscht es ab und zu.

Der Rest des Tages vergeht unspektakulär, wir schauen kurz zum Pool, sagen der Ärztin Bescheid das es Papa besser geht, shoppen für Emmy ein süßes Kleid, und treffen Reisevorbereitungen für Singapur. Ist ja auch nicht wenig, das onlinevisa und so weiter.

Dann startet unser Abendessen, Jesi singt, Mama bekommt Tracy Chapman, und als Familienwunsch gibts Coldplay. Toller Abend. Im bechwalkcenter, wo wir danach hinmarschieren, extra wegen unserem mixue-Lieblingsladen, gibt es heute leider kein Eis mehr, also gehts zurück, es spielt eine Lifeband im Hotel, die war relativ rockig, also sind wir da auch rein und eine schlürfen eine Runde mocktails. Gute Nacht an alle Rocker !

 

22.02.2025Tag 71 - Bali geht zu Ende

Polly hört ihren Wecker nicht. Aber immerhin sind jetzt die Eltern wach, so können wir sie wecken. Das sind schon komische Eigenschaften: früh im Bad am Längsten brauchen, und als Ausgleich als Letzter schlafen gehen. Als allerletzter. Vom ganzen Hotel. 

Auf dem Weg zum Frühstück schauen wir bei George vorbei, er ist Chef-Cheerleader, so heißt hier die Fachkraft für Gästebetreuung. Reni hat ihn auf Grund der turbulenten letzten Tagen ne Weile nicht gesehen, und er ist doch Fan unserer Hard Rock Tshirt Sammlung. Also smalltalken wir etwas, merken das George Deutschland Fan ist und in zwei Jahren nach Berlin und eventuell Österreich will. Wir laden ihn spontan ein dann unser Gast zu sein.

Vormittag meint die Sonne es noch gut, wir planschen ein Stündchen im großen Pool. Nach dem Mittag fängt es an zu donnern, die Badesession im Chillpool fällt ins Wasser. Es regnet und gewittert die nächsten Stunden. Mittagessen kommt aufs Zimmer heute, wir müssen Koffer packen, mal wieder duschen und so weiter.

Es schüttet wie aus Eimern. Draußen vor unserem Zimmer können wir ein einheimisches Gehöft sehen, die Bewohner waten in 20 cm tiefen Regenwasser. Abends hört es dann auf, wir drehen die letzte Runde am Kuta Beach. Noch einmal in den Lieblingsklamottenladen der Mädels, noch ein Mal ins Beach walk Shoppingcenter, noch ein letztes Mal zu Mixue Eis essen, mit Bobaperlen und Glibberglibschies. Was sich die Chinesen immer ausdenken....

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.