23.02.2025Tag 72 - Singapur wir kommen

Mama steht um 5 auf. Pölly halb sechs. Papa reicht um 6 und Emmy schlummert fast bis halb sieben. Gut gestaffelt also. Mittlerweile sind die Reisetage nicht mehr ganz so stressig. Halb 8 sind wir ausgescheckt und fahren per Hoteltaxi zum Flughafen. Hier klappt alles wunderbar heute. Wir haben Zeit am Gate, das Flugzeug kommt auch erst recht spät angerollert. Singapur Airlines ist aber gut organisiert. Boarding geht fix und ruck zuck sind wir in der Luft. Hatte ich euch schon von den automatischen Flugzeugfenstern erzählt ? Verrückt: einfach ein Knöpfchen unterm Fenster drücken und das Glas wird stufenlos dunkler. Polarisation des Lichtes nennt man das glaub ich.

Singapur ! Wir sind da ! Erstmal recht unspektakulär. Landung, Passkontrolle, Koffer, Zoll, fertig. Eigentlich wollten wir etwas den Flughafen anschauen, aber mit Gepäck ist das nix. Da fahren wir besser die nächsten Tage noch mal her.... Zum Hotel wird beschlossen, wir suchen die Taxis, die sind auch schnell gefunden, kurzes anstehen, Taxis kommen am Fließband. Die Dame von der Einweisung fragt ob wir ein großes Taxi wollen, ich sag ja. Schließlich haben wir vier Koffer, 4 Rucksäcke und sind zu viert. Sie schickt uns die Strasse runter, 100m weiter. Dort angekommen checken wir das das die Lux-Taxies sind, da fließen die Dollar schon vorm einsteigen. Nee, nix da, wir dackeln weiter und bekommen 2 Minuten später ein richtiges Taxi. Nen KleinVan von Toyota mit Platz für alle und schweigsamen Fahrer.

30 Minuten später kommen wir zu unserem Hotel. Pan Pacific Orchard Singapur. Spektakulär. Einfach die Bilder anschauen. Das ist schon fast n bissl überdrüber, aber toll. Wir wohnen in der 8.Etage, ganz am Ende des Flures, haben eine Eingangstür und dann nochmal Extratüren: Kinder nach links, die Großen nach rechts. Die Zimmer sind modern, Platz ist genügend. Nach drei Seiten sehen wir raus auf Singapurs Hochhäuser. Der Clou: unser Balkon ist ca. 2x2m, ist möbliert mit Minitisch und Couch, und hat runrum Rollos, als wir die elektrisch hochfahren lassen, stehen wir freiluft überm Pool, überall ist Licht und Bäume und Spiegel und Ranken,... Architektonische Meisterleistung.

Kurz nach 5 sind wir dann raus, die Gegend erkunden. Googlemaps hilft wie immer zur Orientierung. Als erstes steuern wir das Hard Rock Cafe Singapur an, es ist nur 6 Minuten zu Fuß entfernt. Ein Tshirt muß sein, wir schauen das Cafe an, dieses hier ist eher klein und es ist auch nichts los gerade. Gegenüber ist ein Kinder-Einkaufscenter. Lauter Kinder und Spielzeugläden. Lustig. Ich gebs zu, eigentlich sind wir rein weil unten ein Mäkki ist, wir haben Hunger. 

Irgendwie auch lustig: die Singapurer schauen uns oft an, große schlanke hellhaarige Frauen sind hier wohl selten. Beim Mc Donalds an der Kasse stolpert ein kleiner Chinese (ich denk mal er war drei) um unsere Kinder herum und bekommt den Mund und die Augen nicht mehr zu. Frischgestärkt verlassen wir das Restaurant zur goldenen Möwe.

Nun bummeln wir die Hauptstraße runter, Wolkenkratzer an Wolkenkratzer, Geschäft an Geschäft, ganz schön was los hier. Es fällt auf: die Menschen haben Platz, es ist nicht so eng bebaut wie in Deutschland zum Beispiel und echt viel Platz für Fußgängster, so kann man schick bummeln und kucken. Als wir an eine große Kreuzung kommen fehlt der Fußgängerüberweg, aber kein Problem, 50m weiter rechts gehts runter zur Ubahn, normalerweise kommt man dann ja auch auf der anderen Straßenseite wieder ans Tageslicht. Wir fahren die Rolltreppe runter und Überraschung: noch eine Rolltreppe runter. Da sind auf einmal unterirdisch lauter Geschäfte. Wie eine Einkaufspassage. Wir schlagen die angepeilte Richtung ein und kommen an die nächste Rolltreppe nach unten. Dann kommt die vierte, dann eine riesige Halle. Das ist ja mit verlaub gesagt "abartig", vier Etagen unterirdisch ein Einkaufszentrum und man sieht nicht mal ein Ende. Wir nehmen die nächsten Rolltreppen hoch und sind kurz drauf wieder am Tageslicht und tatsächlich auf der anderen Strassenseite.

Die Ubahn, heißt hier übrigens MRT, soll modern und infrastrukturtechnisch bestens ausgebaut sein. Wir haben sie noch nicht gesehen ;)   vielleicht morgen. So, wir bummeln noch ne Stunde durch die Stadt, hüpfen kurz in einen Supermarkt, und kehren aufs Zimmer zurück. Reicht für heute. Morgen wollen wir die Stadt entdecken.

24.02.2025Tag 73 - garden by the bay

Auschlafen ! Und dann wollen wir heute die Stadt erkunden. Ganz oben auf der Liste der Dinge die wir sehen wollen: Gardens by the Bay und das Marina Bay Sands. Günstigerweise liegt  das alles auf einer Route von uns aus direkt die Orchard Road runter. Wir machen uns fertig, Frühstück ist unterwegs geplant. Vorher schauen wir noch unser Hotel an: auf Etage 5 ist die Poolwelt, die kennen wir ja schon von oben vom Balkon aus. Heute gehen wir mal runter kucken, toll. Auf Level 11 ist die dritte Plattform, Garden-Terasse genannt. Hie sind überall Sitzecken zwischen Bäumen und Planzen verteckt. Offensichtlich kann man hier auch frühstücken. Auf Fahrstuhletage 18 ist die vierte Plattform, sie heißt claudy-terasse. Man ist den Wolken tatsächlich schon etwas näher hier oben. Es ist eine Veranstaltungsfläche mit Saal, Bars und Stehtischen etc. mit grandioser Aussicht.

Dann tschappeln wir los, es ist kurz nach 12 mittlerweile. Wieder fällt auf: alles ist sauber und es ist genug Platz zum flanieren. Endlos viele Geschäfte unter- und oberirdisch laden ein. Gefrühstückt wird nach etwas längerer Suche (es ist halt doch sehr asiatisch hier) bei einem als Schweizer deklariertem Lokal/Bäckerei. Es gibt belegte Brötchen und süßes. Wir bestaunen die Geschäftigkeit rundherum und spazieren weiter Richtung hafen. Wieder fällt uns auf: es sind überall öffentliche und saubere Toilettenanlagen vorhanden, alles ist sehr sauber, Armut oder Bettelei bekommen wir gar nicht zu sehen. Unterwegs passieren wir einige Museen, durchwandern einen Park mit allerlei Kräutern und finden sogar einen Spielplatz. In der Kolonialzeit,  als Singapur wuchs und sich entwickelte, wurde es in Distrikte für die verschiedenen Bevölkerungsgruppen eingeteilt. Mittlerweile sind die Grenzen zwar verschwommen, aber immernoch merkt man sofort in welchem Stadtteil man ist. Wir durchstromern Chinatown. Total bunt, quietschig, absolut chinesisch. Im Jahr der Schlange sind wir gerade, alles ist geschmückt. Wir holen Eis bei Mixue (schonwieder), und singen sogar den chinesischen Mixue-Song mit.

Richtungen hafen werden jetzt die Gebäude immer höher (bis 290m), und immer pompöser und abenteuerlicher. Komisch das immer die Banken und Versicherungen in solch teuren Gebäuden residieren... Dann sind wir am Meer und sehen vor uns eins der spektakulärsten Hotels der Welt: das Marina Bay Sands. Das sind drei gigantische Doppel-Hotelzimmertürme, obendrauf eine Plattform wie einSurfbrett und das ist dann Pool und Garten. Unten ist alles eine riesige Shoppingwelt und nach hinten raus zum mehr schließen direkt die Gardens by the Bay an. Genauso spektakulär. Natürliche und küstliche Pflanzen nach Themenwelten sortiert, im Hellen schon der Wahnsinn und erst im Dunkeln.... Also klare Empfehlung: ankuckenswert. Hier bitte wieder die Bilder durchkucken, ich kann das alles gar nicht beschreiben.....

Eins noch: eher zufällig erleben wir nach Anbruch der Dunkelheit die Garden-Rhapsodie. Das ist eine Lichtshow mit Ton (heute Oper), wahnsinnig toll beleuchtet sind dabei die künstlichen Bäume und der Skywalk. Alles leuchtet im Takt, Nebel und Laser sind auch dabei, ich schätz mal 2-3 Tausend Zuchauer sitzen und liegen friedlich nebeneinander auf dem Boden, schauen in den Himmel und genießen die Show.

Rückzu sind wir tatsächlich uch wieder gelaufen durch die Stadtwelt, die Temparaturen sind jetzt etwas angenehmer als noch heute Mittag. Beim Bäcker holen wir kurz vor Ladenschluß um 22 Uhr noch die letzte Mahlzeit für heute. Sandras Uhr zeigt 30000 Schritte, bei der Kleinen sinds bestimmt über 40 ;)  

25.02.2025Tag 74 - Ausruhtag

Sightseeing war gestern, heute schalten wir einen Gang runter. Das Thema Supermarkt wird noch mal in Angriff genommen, bisher hatten wir hier noch nichts passendes gefunden. Die Lebenskosten scheinen in Singapur auch nicht ohne zu sein. Sowohl bei Grundnahrungsmitteln als auch in der Gastronomie. Wir googeln mal das Durchschnittsgehalt: 4350 US-Dollar - damit passen die Preise aauchzur Lage. 

Heute hüpfen wir mehrmals in die hoteleigene Poollandschaft, wir machen wieder mal ausgiebig Unterricht, und am späten Nachmittag stiefeln wir in die City um zu essen. Das Márche ist unser Ziel, das ist so etwas wie eine schweizer Almhütte und Tochterfirma von Mövenpick. Interessant. Das Konzept ist verrückt: man tritt ein, Treppe runter, kommt zum Einlass, bekommt Chipkarten, ne kurze Erklärung und dann ist man drin. Eine eigene kleine (eigentlich große) abgeschlossene Welt im Stil einer Almhütte. Mittig sind etliche Life-köche an verschiedenen Stationen. Man sucht sich was aus, gibt die Karte und kurze Zeit später auch Essen. Es gibt alles mögliche: Kartoffeln, Nudeln, Würste, Beilagen, Suppen, Crepes, süßes, Salate, und, und, und.... Wir brauchenetwas um uns zu orientieren und den Ablauf zu checken. Dann gibt es Suppe und Knobibrot für Sandra, Kartoffelbrei, Würstchen und Sauerkraut für Rene und die Kinder haben Plinse. Polly kräftig, Emmy süß. In der zweiten Runde gibt es nochmal Plins(süß) und Dessert, in der dritten Eis. Wenn man gehen will muß man zur Kasse, bezahlt, dann macht der Kassierer einen Schritt zur Seite, da ist eine schmale Rolltreppe nach oben, die hatte ich vorher gar nicht wargenommen - und zack - ist man wieder draußen vor dem Lokal. Irgendwie schräg, aber gut.

Wir bummeln zurück. In der Fußgängerzone stehen fliegende Händler die verkaufen Eis. Ganz spezielles. Das Eis wird irgenwie von einem Block geschnitten und in eine quietschbunte Scheibe Toast gelegt. Das ganze passiert von einem "Mopedwagen" aus. Vorn kuckt das Motorrad raus, als Beiwagen ist eine Eiskühlkiste dran, und irgendwie ist das Gefährt dann als Stand aufgeklappt. Auch wieder irgendwie verrückt. Es soll 1,50 Singapurdollar kosten (in etwa 1,15€), leider haben wir kein Bargeld, es geht ja alles mit Karte, tauschen lohnt sich nicht wirklich. Wir schauen interessiert dem Zubereitungs- und Verkaufsprozedere zu, und als ich das ältere Männlein höflich frage ob wir mit Karte zahlen können, vertreibt er uns mit ärgerlichem unwirschem Armgewedle. Irgendwie hat irgendwer irgendwen missverstanden glaub ich. Nagut wir lassen das. 

Heute ist sind wir dann nur noch mal kurz zum Bäcker ein paar Brötchen holen (ja, und ein bisschen Kuchen), dann gehts zurück ins Hotel, nochmal in Pool, und nun ist es auch schon spät und wir kommen zur Ruhe. Morgen schauen wir uns bestimmt wieder etwas an, bis dahin: schlaft schön ;) 

26.02.2025Tag 75 - dreiviertel ist rum

Heute ist es mal wieder stressfreier. Wir bummeln lange im Hotel rum, machen Schule, gehen schwimmen und relaxen einfach. Nachmittag sind wir dann wieder los, Tagesziel ist der Merlion, eine Fischfigur mit Löwenkopf. Diese wasserspuckende große Statue steht an der Marina Bay, wir versuchen unser Glück und wollen mit der U-Bahn fahren. Die Route hatten wir rausgesucht, auch die Station zu finden ist uns gelungen. Dann aber einfach einen Fahrschein kaufen funktioniert nicht, man braucht ne Karte, die kostet, dann noch aufladen und das für jeden von uns...... da wir eeh schon ein Stück des Weges hinter uns haben, verbinden wir es gleich mit einem Snack und laufen den Rest. Ratz, Fatz sind wir da.

Heute sind wir an der Ostseite der Hafenbucht gelandet, wir wollen die Helix sehen, eine berühmte Fußgängerbrücke aus Edelstahl. Wir helfen französischen Touristen bei der Wegfindung, kommen kurz is Gespräch, jeden Tag ne gute Tat. Weiter gehts für uns rund um das Hafenbecken. Dabei entdecken wir verrückte Kunst (lauter lustig anzusehende, aber völlig unbenutzbare Bänke). Das Tagesziel ist erreicht, hier drängen sich dann aber doch echt viele Menschen. Jeder versucht ein gutes Foto vom Merlion zu bekommen, wir natürlich auch. 

Auf der Suche nach Trinkwasser steuern wir einen Seven-Eleven an (Konsum), dabei bemerken wir ein Phänomen. Es ist Nachmittag, wohl Feierabendzeit. Aus den Wolkenkratzern strömen Hunderte Menschen, und verschwinden in geordneten Menschenschlangen in einem Loch in der Erde. Es sieht aus, als strömen die Massen in einen Ameisenbau. Total suspekt. Später wird klar, hier ist einfach nur ne U-bahn-Station, aber es sah schon merkwürdig aus.

Wir sehen uns noch die Wasserspiele im Hafenbecken an, die sind allerdings eher entäuschend. Wir sehen nur ein paar kleinere Wasserfontänen weit weg, aber das Marina Sands dahinter ist spektakulär beleuchtet. Überhaupt, die Beleuchtung der gesamten Skyline ist großartig.

Auf dem Rückweg suchen wir wiedermal einen MIXUE für ein Eis. Googlemaps verrät uns auch die Position, nur nicht die Tiefe des Laden. Als wir da sind, also auf Strassenniveau ist kein Laden zu sehen. Also suchen wir den nächsten Treppenabstieg in die Unterwelt, finden ca.200m weiter einen, und sind schon wieder total erschlagen von dem Labyrinth, was sich unter der Stadt erstreckt. Gang um Gang, und um die Ecke, Rolltreppe runter, um die Kurve, Treppe runter, zweimal lins, Rolltreppe hoch - ja wir haben uns wieder verlaufen. Ne halbe Stunde später stehen wir vorm Mixue, der leider nur Bargeld nimmt, welches wir nicht haben. Murks.

Somit wirds dann noch später im nächsten Shoppingcenter ein Burgerkingeis, das ist auch superlecker und ein paar Käsepommes gibts obendrauf. Die Kalorien sind längst abgelaufen, wieder ist ein Tag vorbei.

27.02.2025Tag 76 - Bubbletea

Wir sind heute morgen wieder lange im Hotel, es ist ja auch toll da. Bubbletea heißt der Tag, weil Polly gestern Abend keinen mehr bkommen hat, und Papa hats versprochen, also wird heute welcher besorgt, was nicht so einfach ist, doch letztendlich gelingt.

Nein, ganz im Ernst, es ist eher wieder ein ruhiger Tag zur Abwechslung, mit Schule, einkaufen, Essen gehen, etwas spazieren und letztendlich Koffer packen. Morgen gehts wieder auf Reisen....

PS: einkaufen waren wir im CS gold fresh, ich nenne es hier als Empfehlung, Supermärkte, welche gut zortiert und halbwegs preiswert sind, gibts nicht viele. Weiter nennen möchte ich das orchard gateway Center, eine Futtermeile, Laden an Laden auf mehreren Etagen, jede größer als ein Fußballfeld und alles koreanisch. Entstanden im Zuge der Stadterweiterung, als endlos viele Einwanderer kamen, und die Versorgung erweitert werden mußte....da gab es dann endlich auch den bubbletea, und wir sind zurück. Guts Nächtle

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.