04.01.2025Tag 22 - Honolulu

Endlich sind wir wieder hier. Nach 10 Jahren. Hawaii hat uns damals so gut gefallen, das wir unbedingt wieder her wollten, Natürlich auch um diesen tollen Ort Emmy zu zeigen.

Heute erkunden wir die Gegend rund um unser Hotel, gehen baden und besorgen ein paar Lebensmittel. Später bummeln wir die Flaniermeile hoch und runter <- unsere "Abendrunde" 

05.01.2025Tag 23 - Jubiläum

28 Jahre ! Das sind über 10000 Tage, oder eine viertel Million Stunden. Oder ziemlich genau eine Milliarde Herzschläge. Ja, Mausi, so lange halten wir es schon aus miteinander, so viel Zeit, im Gutem wie im Bösen, mitgehangen - mitgefangen. Wir sind schon mehr Zeit unseres Lebens zusammen als ohne einander. Und das Produkt unserer Liebe, die zwei engelshaften Sprösse romantischer Tage, kämpeln auf der Couch und haben wieder nicht aufgeräumt. Nee, im Ernst, herzlichen Glückwunsch !

Heute ist Sonntag, wir sind nun ganz angekommen, finden unseren Rythmus. Unser Tag startet chillig, unter anderem waschen wir etwas Wäsche. Später wollen wir zum Walmart. Großeinkauf steht an. Oder zumindestens Grundnahrungsmittel. Wir nehmen nicht den direkten Weg, sondern bummmeln am Strand lang, entdecken kleine Läden, kommen durch den Hafen, kreuzen andere Hotels, einfach querfeldein. Googlemaps zeigt die Richtung, alles andre findet sich. Sogar ein kleiner Spielplatz, eine Art Kletterwald mit lauter bunten Blättern auf die Kinder krabbeln können. Allerdings tummeln sich hier mehr kleine chinesische Kletterkünstler als Blätter da sind. Emmy schlägt sich durch.

Wir sind wieder im Hotel, jeder hat Zeit für sich. Papi macht lecker Nudeln. Highlight unserer Abendrunde heute: auf dem Rückweg kommen uns vier US-Limosinen 80er Jahre Style entgegen. Und Hoppsa, das sind Low Rider. Ja, diese hüpfenden Autos. Einer der jungen Fahrer haut so richtig auf die K(piep), und bei der Landung bricht das Rad ab. Es knallt, Funken fliegen bis das Auto dann steht. Seine Kumpels reihen sich ein auf dem Standstreifen und halten sich die Bäuche vor Lachen. Hunderte Schaulustige johlen und feiern. Wir natürlich auch.

06.01.2025Tag 24 - Montag

Schule geht wieder los. Ferien sind vorbei. Hier genauso wie zu Hause. Wir fahren heute nicht im Schnee mit dem Fahrrad zur Schule, sondern lernen barfuß überm Strand. Es macht trotzdem genauso viel Spaß wie bei Euch. Danke an alle Unterstützer, die uns mit Schulstoff versorgen. Heute auf dem Programm in der Grundschule: Deutsch, Sport, Musik. Viele andere Themen bauen wir in den Tagesablauf ein, das merken die Kinder gar nicht ;) z.B. Sachkunde (wir erkunden die Tier- und Pflanzenwelt, sprechen über Berufe), oder Kunst (wir malen ein Projektblatt über alle Stationen mit Flaggen und typischen Tieren) und natürlich Sport (Fußball, tauchen, schwimmen, Wrestling

Im Gymnasium ist richtig viel zu tun. Gott sei Dank lernt Polly wie immer sehr selbsständig und fleißig. Da sie 15 kg Schulzeug (Bücher haben wir elektronisch) mitschleppt, ist auch immer genug zu tun. 

Schöne Grüße an dieser Stelle an die 3b der R.lakomy-Grundschule und die 10/1 des Pückler-Gymnasium und an alle Lehrkräfte.

Bitte beachten: die Bilder in der Großansicht anschauen (einmal drauftippen) - nur so seht ihr die Kommentare dazu

07.01.2025Tag 25 - spazieren

Heute ist mal Fußmarschtag. Immer parallel zum Strand entlang. Vormittag in die eine Richtung, Nachmittag in die andere. Mama unterichtet heute, Papa besorgt Lebensmittel. Das klappt ohne Auto ganz gut, Rucksack auf und: "i´m walking..". 

Später huschen wir zum Strand, ein- zweimal baden ist jeden Tag drin. Nachmittags sind wir dann Richtung Zoo unterwegs, in den wir aber nicht reingehen weil Recherchen ergaben das er nur klein ist, keine besonderen Tiere hat und auf Grund von Umbauarbeiten etliches gesperrt ist. Da sparen wir uns lieber die 80$ Eintritt.

Als ob die Fauna uns doch etwas zeigen wollte: unterwegs, am Honolulu Beach sehen wir eine Menschenansammlung weiter vorn. Neugierig wie wir sind nehmen wir direkten Kurs, Motto: mittendrin statt nur dabei. Eine Absperrung grenzt ein Stück Strand ein, vielleicht 20 x 20 Meter. Direkt am Ufer liegt eine Robbe, ein richtig großes Tier. Alle Leute fotografieren, wir sind schon ganz traurig, was ist ihr denn passiert? Zuerst vermuten wir das sie stirbt und fragen uns warum hilft denn keiner? Glücklicherweise klärt sich alles auf: Die Robbe schläft ! Aufgestellte Schilder erklären, das die Robben einfach am Strand eine Ruhepause einlegen. Krass ! Ich möchte ja nicht vorn in den Wellen sitzen und dann robbt so ein 2 Meter Tierchen an mir vorbei ;)     

Rückzu gehts dann durch alle vorhandenen Bekleidungsläden, zuzüglich Souveniergeschäfte und Schuhboutiquen. Nein, Quatsch, meine Mäuse sind ganz bescheiden. Fast am Hotel zurück findet auf einem Stück Wiese eine Tanzaufführung statt. Es wird typisch hawaiianisch Hula getanzt und gesungen. Wir lassen uns verzaubern, setzen uns dazu und genießen. Wieder geht ein schöner Tag langsam zur Neige.

Schöne Grüße heute an unser web Betreuungsteam: Fa. Lohmann&Robinski (Danke das ihr auch mal Sonntags da seid wenn der Hut brennt)

Bitte beachten: die Bilder in der Großansicht anschauen (einmal drauftippen) - nur so seht ihr die Kommentare dazu

08.01.2025Tag 26 - China

Eieiei. Wir hatten es fast vergessen. Und nun hat es uns wieder eingeholt. Der chinesische Souveniermarkt. In einer Seitengasse, halb versteckt, und doch wiedererkannt. Man geht nur zwei Schritte hinein und ist sofort verschluckt. Wenn wir nicht aufpassen kommen wir nicht mehr heraus. Rund 100 kleinste Buden, dicht an dicht, jeweils dazwischen ein kleiner Chinese der rauskommt sobald man stehenbleibt. Tausende Dinge in allen Farben und Formen. Ringe, Blüten, Ketten, Kuscheltiere, Nummernschilder, Kleider, Muscheln, Holzschmuck, Aufkleber und 1000erlei Sachen mehr. Eine Welt für sich. Sobald man drin ist, ist Hawaii wie weggezaubert. Komplett sinnvernebelnd. Die Herausforderung ist hier wohl: nichts zu kaufen was man nicht braucht. Oder andersrum - ach egal ;)

Nachmittag sind wir wieder baden (ist jetzt nichts neues), aber im Sonnenuntergang glitzert immer alles so schön.

Schöne Grüße heute an unsere Nachbarschaft: Danke das ihr auf unser Häuschen schaut, Danke das ihr aufpasst das keiner Unwesen treibt, Danke das ihr an uns denkt und mitlest, Danke fürs Schnee schieben ;)

Bitte beachten: die Bilder in der Großansicht anschauen (einmal drauftippen) - nur so seht ihr die Kommentare dazu

09.01.2025Tag 27 - Autoshow

Hier schmeiß ich in den nächsten Tage die Bilder aller schicken und verückten Fahrzeuge rein, die wir schon gesehen haben.

Schöne Grüße heute: eeh klar: an alle Liebhaber von fahrbaren Untersetzern

 

10.01.2025Tag 28 - Feuerwerk

Heute seht ihr in der Fofostrecke die letzten zwei Tage. Wir sind täglich ein-, zweimal am Strand, bauen meißt vormittags die Schule ein und sind nachmittags in der Stadt unterwegs. Immer wieder entdecken wir Ecken die wir noch nicht kennen. Diesmal die zweite Etage des Einkaufszentrum um die Ecke. Einige neue Läden werden bestaunt, rabbatierte Badelatschen für nur noch 125$ bleiben da, und wir finden eine Futtermeile, wo es relativ preiswert alles mögliche gibt. Raising canes (so ähnlich wie kentucky fried chicken), bowls, Reis mit allerlei, Burger, Süßes, Eis, BBQ, jeder wird satt. Auch wir, lecker wars. Mama und Polly teilen sich den Brokkoli, Polly nascht die Röschen oben weg, für Mama bleiben die Strünke.  

Zurück im Appartement wird gekuschelt, gespielt, gesportelt und gekocht. Zur Überraschung startet ein Feuerwerk direkt an unserem Strand. Es knallt und blitzt richtig lange, wir sehen tolle Effekte. Wieder ist ein Tag vorbei.

 

Schöne Grüße heute an unsere Familien: einmal drücken um den halben Globus. Spezielle Grüße an unsere Haushüterin: Danke ;)

Bitte beachten: die Bilder in der Großansicht anschauen (einmal drauftippen) - nur so seht ihr die Kommentare dazu

11.01.2025Tag 29 - Natur

Jetzt sind wir ja schon ne Weile unterwegs. Hier folgen demnächst ein paar Fotos der verrückten Tier- und Pflanzenwelt.

 

Schöne Grüße

Bitte beachten: die Bilder in der Großansicht anschauen (einmal drauftippen) - nur so seht ihr die Kommentare dazu

12.01.2025Tag 30 - Wochenende

Schon wieder Samstag und Sonntag. Für uns macht sich das kaum bemerkbar, Schule bauen wir täglich ein und alle Geschäfte haben jeden Tag geöffnet. Abwechslungsreich verleben wir die Tage, bummeln, baden, sporteln, erkunden, lernen englisch nebenbei, ... Wir sehen Land und Leute, smalltalken im Fahrstuhl, usw. . Abends finden zweimal die Woche kulturelle Vorführungen am Strand statt, mit Gesang und Tänzen. Das lassen wir uns nicht entgehen, es wird über die Kultur und Geschichte erzählt und ist sehr unterhaltsam.

Sonntagsfrühstück: wir schmausen heute morgen kleine runde weiße Köstlichkeiten. Geschält und gesalzen. Wer errät es ? Gemeint sind gekochte Eier. Die preiswerte Variante (also Bodenhaltung Inselmitte) gibt es für knapp ein Euro das Stück. "Eier von glücklichen Hula-hühnern" sind etwas teurer (schmunzel).

Ganz nebenbei planen wir die Reise weiter, eine Inselrundtour mit Mietauto wird für Montag organisiert. Endlich ist auch das Wohnmobil für Australien fixiert, das war nicht so einfach. Viele Anbieter, viel Ramsch dabei, nun haben wir aber etwas gefunden. 

Nebenbei mal erwähnt: Finanzämter, Versicherungen und ähnliche Institute sollten gesetzlich verpflichtet werden Urlauber in Ruhe zu lassen ! 

Schöne Grüße heute an alle Whatsapp Statusliker, am Ende der Reise verkünden wir unseren Lieblingsliker ;)

Dran denken: die Bilder in der Großansicht anschauen (einmal drauftippen) - nur so seht ihr die Kommentare dazu

13.01.2025Tag 31 - Inselrundfahrt

Heute wollen wir die Insel erkunden. Genau solch eine Tour hatten wir vor 10 Jahren gemacht, leider gibt es unseren Tourguide nicht mehr und die angebotenen Rundfahrten sind eher Kaffeefahrten, von den 16 angegebenen Zielen wird an 6 nur vorbeigefahren, von den restlichen 10 sind 5 Souveniershops. Passt ganz und gar nicht zu uns. Wir hatten vor ein paar Tagen schon entschieden die Tour auf eigene Faust zu bestreiten, mit nem Mietauto, also entgegen dem mainstream, die Route andersrum damit wir nicht immer alle Menschen auf einen Haufen haben. Wir fahren nur Ziele an die uns auch interessieren.

Früh morgens gehe ich los den Mietwagen holen, gebucht ist ein Ford Mustang Cabrio, bei dem Wetter hier nen offenen Flitzer, darauf freuten wir uns. Beim Vermieter dann ernüchternd."leider hat ein Vormieter den Wagen nicht zurückgegeben", ich hatte es schon im Gefühl, es kommt mir so vor als wird jede Reservierung angenommen und dann die Autos verteilt die da sind. Angeboten wird uns ein Jeep Wrangler Softtop, laut Vermieter die höchste Kategorie, ist auch halb offen, aber nicht was ich wollte. Neu buchen ist keine Option, also nehmen wir den großen schwarzen. Fährt sich übrigens etwas wie ein nasser Schwamm. Egal ;)

Punkt eins auf dem Fahrplan ist die Dole Ananasfarm, wir starten die Tour andersrum wie alle andern damit wir ganz in Ruhe da sind wenn nix los ist. Genau das haben sich aber alle anderen auch gedacht. Also schon mal 10 Minuten Parkplatz suchen. Dafür gibts drin lecker Ananaseis, genau deshalb sind wir hier. Danach machen wir noch ein paar Fotos und weiter gehts.

Turtle Beach war als nächstes angedacht, wegen einem Geheimtip der Empangsdame vom Vermieter lassen wir die Station auf dem Prospekt aus und steuern stattdessen Laniakea Beach an. Da gehen wir zwar nicht ins Wasser weil es etwas zu wild ist, aber dafür glasklar und wir sehen tatsächlich Meeresschildröten in der Brandung, nur 10-20 Meter weg von uns tauchen sie durch die Wellen und strecken immer wieder ihr Köpfchen aus dem Wasser. Einmalig, hat sich schon gelohnt die Tour.

Weiter erkunden wir noch einige Strände der north shore (Nordküste), z.B. Banzai pipeline und Sunset beach. Insgesamt ist es überall ähnlich: Badeverbotsschilder, starke Wellen und recht steinig. Da die Kinder ins Wasser wollen suche ich eine Bucht. Kawela Bay wird nach Verdacht anvisiert und siehe da: Treffer. Völlig unscheinbar der Zutritt, das Auto bleibt 200m weg an der Straße stehen, ein Fußweg führt durch den Dschungel. Dann plötzlich öffnet sich der Wald und die Bucht ist da, seltsam bekannt kommt sie mir vor. Siehe da, ein Schild klärt auf: hier wurde für etliche Hollywood Blockbuster gedreht, unter anderem sind Strandszenen aus Tribute von Panem hier entstanden, cool, wenn ich das nächste Mal die Tribute sehe achte ich drauf. Noch mehr Filme siehe der Infotafel in der Galerie.

Mittlerweile ist es Nachmittag und wir müssen mal ein paar Meter machen. Wir fahren fast eine Stunde der Küste entlang und genießen die Aussichten. Zwischenziel jetzt ist eine Macadamia-Nussfarm, nicht die vom Prospekt sondern die wo wir vor 10 Jahren schon waren. Googlemaps hilft. Und wir finden sie und es ist wie damals. Es riecht genauso, es schmeckt genauso und wir kaufen exakt die gleichen Nüsse wie damals: Knoblauchzwiebelflavour und Zimtnüsse. So lecker ;)

Zuletzt wollten wir eigentlich ein oder zwei Aussichtspunkte im Südwesten der Insel mitnehmen, kommen vorher aber am SandyBeach vorbei. Kurz entschlossen bleiben wir stehen, und finden einen fantastischen Sandstrand mit großen Wellen und etlichen coolen Leuten. Ein paar bodyboardsurfer tummeln sich in der Brandung, einige unbedarfte Touris wie wir sind da, und auch etliche Einheimische, teils mit Ukulele und coolen Autos. Jetzt ist es richtig, wir spüren die vibes. Hier stimmt es einfach. Alle Pläne übern Haufen, hier bleiben wir. Bikinis raus, ab in die Wellen, wir jauchzen, wir werden umgeschmissen, wir sind sandig bis in jede Körperritze, total egal. Wir fühlen uns pudelwohl, das ist so ein Moment für die wir unterwegs sind. Nun ists dunkel. Wir duschen am Strand. Neben uns sind ein paar junge Männer mit Alohamusik. Auch meine Mädels tanzen plötzlich auf dem Parkplatz. Voll wie früher, mein Beachdriverherz platzt fast vor Vergnügen. (wer die Beachdriver nicht kennt, das war meine Jugendclique, die Kadettkofferraumklappe mit dem Aufkleber habe ich heute noch).

Dann ist es noch ne gute halbe Stunde bis zurück ins Hotel. Das war ein toller Tag. Später müssen wir das Auto noch mal umparken, wie überall darf man in Großstädten nirgens stehen. Die Kinder kommen mit, quasi noch ein kleines Extraabenteuer. Bis Morgen ;)

Schöne Grüße heute an die Beachdriver, irgendwie vergeht das nie

14.01.2025Tag 32 - Sandy Beach

Sandy Beach am Morgen, vertreibt Kummer und Sorgen.

Ich bin schon um 6 aufgestanden um den Sonnenaufgang zu sehen. Wenn wir schon ein Auto haben, muß man es ja nutzen. Die halbe Stunde zum Beach fährt sich weg. Ich finde sogar in der Einfahrt zum Strand Polly´s Bikini wieder, den hat sie gestern Abend auf dem Kotflügel vergessen, es sind zwar ein paar Autos drüber gerollt, aber shein Qualität zahlt sich aus, alles heile. Ich fahr direkt zum Strand, Autodach auf, Schuhe aus und hochgesetzt. Genial !

Rückzu brauch ich ne Stunde, der Berufsverkehr ist viel, aber im Hotel schläft noch alles, also fahr ich tanken und bringe das Auto weg. Dann sind alle munter und wir verbringen den Tag ruhig. Bisschen chillen, baden und lernen. Abends schauen wir zum Hawaii Convention Center. Das ist eine Mehrzweckveranstaltungshalle, schön beleuchtet.

15.01.2025Tag 33 - Hard Rock Cafe Honolulu

Ein Highlight. Auf dieser Reise. Schon der Hardrock Shop bietet extrem viel Auswahl, und viele Sachen die wir wo anders überhaupt noch nicht gesehen haben. Absolut galaktisch: über der Treppe vom shop hoch zum Restaurant hängt alles voller Gitarren, der Eindruck war schon von damals hängengeblieben, und auch in Zukunft bleibt das Bild im Kopf.

Wer weiß ob wir je wieder hier her kommen..

Grüße heute an alle HardRocker !

der Vollständigkeit halber: Schule, baden, einkaufen und spazieren war das restliche Tagesprogramm. In einer Nebenstraße entdecken wir eine kleine Autovermietung mit schicken sportlichen Cabrios, ich hätte den Camaro genommen. Naja, cest la vie

16.01.2025Tag 34 - Post, Lagune und Museum

Unser letzter voller Tag auf Hawaii ist angebrochen. Wir räumen langsam zusammen, später am Abend werden die Koffer gepackt. Da wir mittlerweile etlichen Klimbim angesammelt haben und das ein oder andere Kleidungsstück erstanden haben, schicken wir heute ein Paket nach Hause. Besser so als die nächsten 15 Flüge mit Übergepäck ansteuern. Es ist erstaunlich was sich so alles angefunden hat. Warm-up-booties dürfen nach Hause (gefütterte Hausschuhstiefel vom Tanzen), die Kuscheldecke darf heim und von ihren sieben Haarwäschen muß Polly ebenfalls fünf aussortieren. Ich hoffe wir merken morgen die 15 kg weniger.

Tagsüber sind wir das letzte Mal baden, heute in der Duke Kahanamoku Lagoon, das ist ein kleiner See direkt hinterm Strand. Später am Nachmittag schauen wir noch ins US-Army Museum, das ist ja direkt unter unserem Balkon. Sehr interressant, es ist Armeetechnik ausgestellt, hauptsächlich vom zweiten Weltkrieg und viele Bilder und nachgestellte Szenen. Beide Kinder sind total wißbegierig und traurig als das Museum schließt. Gut zu wissen, da werden wir wohl nach weiteren Museen Ausschau halten. 

17.01.2025Tag 35 - Abreise

Bye, bye, Honolulu. Auf Wiedersehen Hawaii. Wer weiß, ob wir jemals wieder hier her kommen. 

Fazit: teures Pflaster, die Begründung: man müsse ja alle importieren hinkt doch etwas... Das Klima ist prima. Die gesamte Stimmung auch. Ein paar Schattenseiten sehen wir doch: Arm und reich sind sehr eng beeinander, da fahren Lambo´s auf der Prachtmeile und am Gehweg sitzen obdachlose Bettler. Großstadt halt. Insgesamt ist hier 10 Jahre später wirklich viel ins Kommerzielle gerutscht. Falls wir wiederkommen werden wir mal zwei andere Inseln besuchen.

 Heute starten wir die Paifiküberquerung, also zumindestens war es geplant. Wir können leider nicht einchecken. Schon wieder so ein Theater. Gestern Abend hing ich schon fünf Stunden am Handy und hab die Einreisevisas gemacht (falls sich wer fragt, ich find das echt übermäßig kompliziert). Dann versucht online einzuchecken, no way. Am Flughafen dann: es funktioniert nicht am Automaten, wir müssen an einen Schalter. Die Dame weiß auch nicht was los ist. Etwas später ist klar: bei Polly stimmt was nicht (na sowas). Irgendwie gibt es Unstimmigkeiten mit der Passnummer im Visa. OOh man ey. Hallo eutsche Passbehörde !?: wie kann man denn in der Passnummer große O verwenden die aussehen wie ne 0, oder ist es ne 0 und kein O ??? Zwei Stunden später, ein Anruf zur Behörde nach Australien und schließlich im Dauerlauf, schaffen wir den Flug. Gerade so zum boarding sind wir am Gate. Zuerst fliegen wir in die falsche Richtung (5 Stunden) zurück in die USA. Grund ist unser "arround the world"-Flugticket, da sind Regeln für die Anzahl der Flüge und Meilen enthalten, und jede airline will ihre Meilen umsetzen. Von da aus fliegen wir über Nacht nach Sydney, 15 Stunden, bloß gut mit TV. Im ersten Flieger gab es anstatt dem TV nur ne Halterung fürs Handy. Spartanisch. Dafür ist bei den Amifliegern mehr Platz, also die Sitzreihen sind weiter auseinander. Andererseits sind die Stewardessen maulig, liegt wohl an united, die airline ist insgesamt nicht "the yellow of the egg".

Übrigens: kleine Geschichte am Rande: Beim Betreten des Flughafens wird das Gepäck gecheckt, auf Agriculture-sachen. Zwei Äpfel und eine Banane werden uns weggenommen. Dafür sind Waffen im Koffer erlaubt. Verrückte Welt !

Schöne Grüße, Aloha und hang loose

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.